bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Motor läuft scheiße - MaticMichi 26.08.2016
      [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße - knipserle 30.08.2016
      [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße - toniw. 28.08.2016
        [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße - toniw. 28.08.2016
      [MOTOR] Ein paar Möglichkeiten - Goldy 26.08.2016
        [MOTOR] Re: Ein paar Möglichkeiten - Matic_Michi 26.08.2016
          [MOTOR] Benzinpumpe - Zündkerzen/-kabel... - Goldy 27.08.2016
          [MOTOR] Kondensator - Goldy 27.08.2016
            [MOTOR] Re: Kondensator - Jonas Kessler 27.08.2016
              [MOTOR] Re: verteiler - Jonas Kessler 27.08.2016
                [MOTOR] Re: verteiler - maticmichi 28.08.2016
                  [MOTOR] Re: verteiler - der Carologe 28.08.2016
                  [MOTOR] Re: verteiler - käfer-chris 28.08.2016

       


    [MOTOR] Motor läuft scheiße

    geschrieben von MaticMichi am 26.August 2016 um 21:00:30 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich brauch mal eure Hilfe weil ich bei meinem Motor nicht mehr weiter weiß.
    Ich habe einen 1302 Automatic mit 1300er AB Motor.
    Im Stand lief der Motor sehr unrund und schlecht. Beim suchen nach dem Fehler habe ich festgestellt das die Drosselklappenwelle viel Spiel hatte und Falschluft gezogen hat. Ich habe daraufhin den Vergaser überholen lassen. Leider brachte das nichts.
    Ich habe heute noch mal das volle Programm überprüft (siehe unten).
    Komisch ist das ich die CO Schraube 6 Umdrehungen raus drehen muss um auf nur 1% CO zu kommen. Die Leerlaufschraube ist komplett drin und der Motor läuft bei 1100 Umdrehungen.


    Ventilspiel OK
    Kompression zwischen 7 bis 7,5 bar
    Zündzeitpunkt und Schließwinkel OK
    Kontakte neu
    Vergaser überholt
    Der Schlauch zum Automatic Ventil ist abgeklemmt und dicht.
    Ansaugrohr, Gummimanschetten (neu), und Dichtung (neu) zum Kopf sind dicht

    Ich habe keinen Plan warum der Motor nicht richtig läuft.

    Schöne Grüße


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße

    geschrieben von knipserle am 30.August 2016 um 12:56:33 Uhr:

    Antwort auf: Motor läuft scheiße, geschrieben von MaticMichi am 26.August 2016 um 21:00:30 Uhr:

    HAtt emal ein ähnliches Problem
    Allerdings konnte ich den Leerlauf gut einstellen.. Bei mir wars die falsche Zündspule ( eine für Transistor) Durch die Hohe Spannung hats den Kondensator geschädigt und die Kontakte.
    Motor lief ne weile dann hat er angefangen rumzuspucken.

    Wenn du ihn nicht runterdrehen kannst würde ich aber auch auf Falschluft tippen.

    Viel Erfolg beim suchen

    Knipserle


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße

    geschrieben von toniw. am 28.August 2016 um 17:35:47 Uhr:

    Antwort auf: Motor läuft scheiße, geschrieben von MaticMichi am 26.August 2016 um 21:00:30 Uhr:

    : Hallo zusammen,

    : ich brauch mal eure Hilfe weil ich bei meinem Motor nicht mehr weiter weiß.
    : Ich habe einen 1302 Automatic mit 1300er AB Motor.
    : Im Stand lief der Motor sehr unrund und schlecht. Beim suchen nach dem Fehler habe ich festgestellt das die Drosselklappenwelle viel Spiel hatte und Falschluft gezogen hat. Ich habe daraufhin den Vergaser überholen lassen. Leider brachte das nichts.
    : Ich habe heute noch mal das volle Programm überprüft (siehe unten).
    : Komisch ist das ich die CO Schraube 6 Umdrehungen raus drehen muss um auf nur 1% CO zu kommen. Die Leerlaufschraube ist komplett drin und der Motor läuft bei 1100 Umdrehungen.

    :
    : Ventilspiel OK
    : Kompression zwischen 7 bis 7,5 bar
    : Zündzeitpunkt und Schließwinkel OK
    : Kontakte neu
    : Vergaser überholt
    : Der Schlauch zum Automatic Ventil ist abgeklemmt und dicht.
    : Ansaugrohr, Gummimanschetten (neu), und Dichtung (neu) zum Kopf sind dicht

    : Ich habe keinen Plan warum der Motor nicht richtig läuft.

    : Schöne Grüße

    Hi,
    bei meinem 1303 Automatik mit AB-Motor waren die dicken Unterdruckschläuche zwischen Saugrohr und U-Druckbehälter usw. porös. Mach den Schlauch unter dem Vergaser mal ab ubd das Loch zu, vielleicht hilf das.

    Gruß Toni


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Motor läuft scheiße

    geschrieben von toniw. am 28.August 2016 um 17:37:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Motor läuft scheiße, geschrieben von toniw. am 28.August 2016 um 17:35:47 Uhr:

    : : Hallo zusammen,

    : : ich brauch mal eure Hilfe weil ich bei meinem Motor nicht mehr weiter weiß.
    : : Ich habe einen 1302 Automatic mit 1300er AB Motor.
    : : Im Stand lief der Motor sehr unrund und schlecht. Beim suchen nach dem Fehler habe ich festgestellt das die Drosselklappenwelle viel Spiel hatte und Falschluft gezogen hat. Ich habe daraufhin den Vergaser überholen lassen. Leider brachte das nichts.
    : : Ich habe heute noch mal das volle Programm überprüft (siehe unten).
    : : Komisch ist das ich die CO Schraube 6 Umdrehungen raus drehen muss um auf nur 1% CO zu kommen. Die Leerlaufschraube ist komplett drin und der Motor läuft bei 1100 Umdrehungen.

    : :
    : : Ventilspiel OK
    : : Kompression zwischen 7 bis 7,5 bar
    : : Zündzeitpunkt und Schließwinkel OK
    : : Kontakte neu
    : : Vergaser überholt
    : : Der Schlauch zum Automatic Ventil ist abgeklemmt und dicht.
    : : Ansaugrohr, Gummimanschetten (neu), und Dichtung (neu) zum Kopf sind dicht

    : : Ich habe keinen Plan warum der Motor nicht richtig läuft.

    : : Schöne Grüße

    : Hi,
    : bei meinem 1303 Automatik mit AB-Motor waren die dicken Unterdruckschläuche zwischen Saugrohr und U-Druckbehälter usw. porös. Mach den Schlauch unter dem Vergaser mal ab ubd das Loch zu, vielleicht hilf das.

    : Gruß Toni

    nur für die Standlaufprüfung geeignet


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Ein paar Möglichkeiten

    geschrieben von Goldy am 26.August 2016 um 22:55:35 Uhr:

    Antwort auf: Motor läuft scheiße, geschrieben von MaticMichi am 26.August 2016 um 21:00:30 Uhr:

    Die üblichen Verdächtigen, die mir jetzt auf die Schnelle einfallen:
    Passt überhaupt der Vergaser? Von der Bedüsung her? Wurde er ordentlich überholt? Ist er überhaupt ordentlich grundeingestellt? PICT 3 oder PICT 4? Stimmt der Drosselklappenspalt? Schwimmer? Ist er vielleicht am Flansch schon verbogen (Haarlineal), so dass der Motor dort Falschluft zieht?

    Sind die Unterbrecherkontakte noch in Ordnung? (Was heißt "neu"?) Vor allem den neu gefertigten sagt man nach, dass die schon nach 1.500 km den Geist aufgeben. Denke, dass man das mit Schließwinkelmessung nicht merkt. Mal genau anschauen.

    Ist der Kondensator des Zündverteilers noch in Ordnung?
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Ein paar Möglichkeiten

    geschrieben von Matic_Michi am 26.August 2016 um 23:23:52 Uhr:

    Antwort auf: Ein paar Möglichkeiten, geschrieben von Goldy am 26.August 2016 um 22:55:35 Uhr:

    Hi danke für die Infos

    der Vergaser ist komplett überholt und überprüft worden. Das passt. Das ist ein PICT3 Den Flansch habe ich auch noch mal mit Bremseinreiniger abgesprüht hier ist alles dicht.
    Die Kontakte habe ich heute noch mal ersetzt weil auch schon gehört hatte das die Qualität stark nachgelassen hat.
    Müsste der Motor nicht schlecht anspringen wenn der Kondensator platt ist?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Benzinpumpe - Zündkerzen/-kabel...

    geschrieben von Goldy am 27.August 2016 um 09:08:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein paar Möglichkeiten, geschrieben von Matic_Michi am 26.August 2016 um 23:23:52 Uhr:

    Fällt mir gerade noch ein: Wenn die Benzinpumpe - warum auch immer - defekt ist (z. B. Membrane kaputt) oder du Schmutz im Vergaser hast (Rost aus dem Tank, Schmutz von irgendwoher, Wasser/Zucker im Tank...) könnte das ähnlich werden.

    Wie sehen denn deine Benzinleitungen aus? Schon mal den Vergaser aufgemacht, wie es in der Schwimmerkammer aussieht?

    Hatte vor ein paar Jahren mal ähnliche Symptome bei einem Audi, da war eine der fünf Zündkerzen defekt. Wie sehen deine Zündkerzen aus? Kabel? Funkenüberschlag (Wasser mit Bügeleisensprüher reinsprühen...)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Kondensator

    geschrieben von Goldy am 27.August 2016 um 09:05:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Ein paar Möglichkeiten, geschrieben von Matic_Michi am 26.August 2016 um 23:23:52 Uhr:

    : Müsste der Motor nicht schlecht anspringen wenn der Kondensator platt ist?

    Hatte ich vor fast 30 Jahren mal. Soweit ich mich erinnern kann, ist der Motor normal angesprungen, lief aber wie ein Sack Nüsse. Stotternd, wenig Leistung. Die Werkstatt hatte gleich den richtigen Riecher, gewechselt und gut war.
    Aber ob die Symptome immer so sind, kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Vergaser ein 31er oder ein 34er?



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Kondensator

    geschrieben von Jonas Kessler am 27.August 2016 um 17:00:37 Uhr:

    Antwort auf: Kondensator, geschrieben von Goldy am 27.August 2016 um 09:05:22 Uhr:

    schraub als erstes einen elektronischen kontakt rein. dann weitersuchen. ich hab ein halbes jahr lang gesucht und alles ausgetauscht, seit dem elektronik-dings läuft der motor mit jeder vergasereinstellung rund... zb. pertronix von bus-ok

    jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: verteiler

    geschrieben von Jonas Kessler am 27.August 2016 um 17:04:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Kondensator, geschrieben von Jonas Kessler am 27.August 2016 um 17:00:37 Uhr:

    ...meistens ist die verteilerwelle auch nicht mehr spielfrei und damit der zündkram sowieso nicht mehr einstellbar, egal was die messgeräte im leerlauf zeigen. auch da wirkt die pertronix noch wunder...
    jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: verteiler

    geschrieben von maticmichi am 28.August 2016 um 12:57:55 Uhr:

    Antwort auf: Re: verteiler, geschrieben von Jonas Kessler am 27.August 2016 um 17:04:17 Uhr:

    Hier mal eun kleines Update
    Der Vergaser (31 -3) ist es wohl nicht ich habe andere aus dem Regal getestet. Alle zeigen das gleiche Fehlerbild. Komisch das ich die Drehzahl nur bis 1100 Umdrehungen runter drehen kann. Spricht das nicht für Falschluft?
    Einen anderen Kondensator habe ich auch getestet. Das war auch nix.
    Neue Zündkerzen hatte ich leider nicht mehr das werde ich die Tage auch noch mal probieren.
    Der Verteiler macht doch eigentlich die meisten Probleme während der Fahrt oder? Hier merkt man von den Problemen gar nichts.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: verteiler

    geschrieben von der Carologe am 28.August 2016 um 17:31:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: verteiler, geschrieben von maticmichi am 28.August 2016 um 12:57:55 Uhr:

    Hallo,
    gehen wir mal davon aus, dass bei allen ausprobierten Vergasern die Drosselklappengrundeinstellung gestimmt hat, habe ich folgende Idee.
    Frage, hat dieser Motor irgend wann schon mal richtig im Leerlauf gelaufen, und wie stellst Du die Zündung ein?
    Z.B. Zündverteilerr mit doppelter Unterdruckdose kann man nich statisch mit der Prüflampe einstellen.
    Hatte mal in der Vergangenheit Fahrzeuge gehabt, die liefen auch mit erhöhter Leerlaufdrehzahl, reagierten auch nicht auf den Vergaser. Ursache waren klemmende Fliehgewichte der Zündfrühverstellung. Einmal beschleunigt, und der Verteiler blieb auf Frühzündung stehen. Motor aus, die Gewichte kamen zurück, fast in Ausgangsstellung. Motor an, Gas geben, Gewichte hingen.
    Lg Thomas

    : Hier mal eun kleines Update
    : Der Vergaser (31 -3) ist es wohl nicht ich habe andere aus dem Regal getestet. Alle zeigen das gleiche Fehlerbild. Komisch das ich die Drehzahl nur bis 1100 Umdrehungen runter drehen kann. Spricht das nicht für Falschluft?
    : Einen anderen Kondensator habe ich auch getestet. Das war auch nix.
    : Neue Zündkerzen hatte ich leider nicht mehr das werde ich die Tage auch noch mal probieren.
    : Der Verteiler macht doch eigentlich die meisten Probleme während der Fahrt oder? Hier merkt man von den Problemen gar nichts.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: verteiler

    geschrieben von käfer-chris am 28.August 2016 um 16:53:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: verteiler, geschrieben von maticmichi am 28.August 2016 um 12:57:55 Uhr:

    : Hier mal eun kleines Update
    : Der Vergaser (31 -3) ist es wohl nicht ich habe andere aus dem Regal getestet. Alle zeigen das gleiche Fehlerbild. Komisch das ich die Drehzahl nur bis 1100 Umdrehungen runter drehen kann. Spricht das nicht für Falschluft?
    : Einen anderen Kondensator habe ich auch getestet. Das war auch nix.
    : Neue Zündkerzen hatte ich leider nicht mehr das werde ich die Tage auch noch mal probieren.
    : Der Verteiler macht doch eigentlich die meisten Probleme während der Fahrt oder? Hier merkt man von den Problemen gar nichts.

    Hallo,wie sehen denn die Kerzen aus?Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]