geschrieben von Hardy12 am 26.August 2016 um 14:18:04 Uhr:
Antwort auf: Re: Wer baut Audi Motor aus und Boxer ein?, geschrieben von Aufi am 26.August 2016 um 05:47:07 Uhr:
Hi Aufi, auch dir danke ich für deine Antwort. Also vielleicht doch noch ein paar Details: Ich habe mir den Wagen in Magdeburg für ein paar Tausender€ gekauft, da es für mich der beste Käfer in dieser Preiskat. war. Im Autoscout habe ich diesen mal vor 2 Wochen für Bilder & Co eingestellt, so dass sich Werkstätten mal ein paar erste Eindrucke von Bildern und Umbauten machen können. Ich hielt das Inserat für eine gute Idee, um es allen - für mich -gratis zugänglich zu machen :-) .... Selbst bei MyHammer für die Region eingestellt, aber das war eher auch eine sehr (sehr) sinnlose Aktion... "Hinten" ist natürlich nicht mehr viel wie es ursprünglich war und daher muss sicherlich auch wieder etwas an der Karosse geschweißt werden, um einen Boxer einzubauen. Genial ist aber an dem Käfer, dass eine vernünftige Bremsanlage, Kühler, Stabilisatoren, etc... schon eingebaut sind. Z.B. bei Hubert- Käfer Centrum Köln - war ich schon. Aber Hubert hat die Hallen voll und auch andere Gründe sprechen dafür, dass er wohl eher keine Aufträge mehr annehmen wird.. Dafür konnten wir aber schön in der Vergangenheit schwelgen und es ist ein Wahnsinn, welche Schätze er noch so in den Hallen stehen hat. Er gab mir z.B. den Tipp, mir einen Subaru Boxer einbauen zu lassen, da die Voraussetzungen ja schon gegeben wären. Aber jetzt habe ich zum Glück ein paar weitere Werkstätten von euch genannt bekommen und hoffe, dass es klappt. Vor allem auch darauf, dass es ohne den Einsatz der nicht vorhandenen Schwarzen AMEX klappt :-) Viele Grüße Frank
Hallo Frank, : Kannst Du "alles mögliche" genauer definieren? Ich meine, wen hast Du schon kontaktiert? Allgemeine Werkstätten oder spezielle Käferschrauber? : Eigentlich bist Du in der Gegend um Köln doch im Schlaraffenland... Wilke ist auf Typ IV-Motoren spezialisiert aber anfragen kostest nichts und wenn sie nicht können/wollen (ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Tuner mittlerweile auf Monate ausgebucht sind), können Sie dir bestimmt sagen, wer Dir weiterhelfen kann. : Káfer Centrum Köln? : GWD - Gerd Weiser Düsseldorf? (Spass: Oder ist die Stadt für Dich als Kölner tabu?) : Beetle Factory (ich meine, Wuppertal)? : Tafel müsste eigentlich auch noch innerhalb Deines 100km Radius sein... : Wie viel wurde an der Karosse rumgeschnibbelt? Normalerweise ist es ein grosser Aufwand, eine Wasserkühlung in den Káfer einzubauen. Da wird häufig ohne Gnade gebohrt, gesägt und gefeilt. Deine Heckhaube musste vermutlich auch einiges an Metall lassen - oder willst Du Neulackieren? : Ist dann vielleicht doch etwas schade, wenn man das alles wieder rückbaut. Wobei ich vom Grundsatz her Dich verstehen kann, mich persönlich hat Wasser im Káfer ausserhalb des Wischwassers auch nie gereizt (Diskussionsverhinderer: Muss jeder natürlich selber wissen). : Gruss, : Aufi : : Guten Abend in die Runde, : : ich habe mir vor ein paar Wochen ein Käfer mit einem eingebauten 90 PS Audi Motor gekauft. Der Grund des Kaufs war, das die Basis des Käfers noch : : ganz gut ist. Nun bin ich auf der Suche nach einer Werkstatt oder einer Person, die mir den Audi Motor wieder ausbaut und auch ein Boxer wieder einbauen kann. Kennt ihr Jemand? Hier im Umkreis von 100 KM um Köln habe ich schon alles Mögliche versucht, leider ohne Erfolg. : : Ich würde mich über einen Tipp sehr freuen. Lieben Dank, Frank
|