geschrieben von Olli am 06.September 2016 um 21:43:04 Uhr:
Antwort auf: Typ4-Ölkühler am Typ1-Motor, geschrieben von Role am 25.August 2016 um 13:14:00 Uhr:
Servus Role, habe seit etwa 15 Jahren einen Typ4 Ölkühler verbaut. Da der Abstand zur Teerpappe stark verkleinert wird, kommt man an den hinteren Bereich nur noch bedingt heran. Auch frage ich mich, ob das nicht die Luftzufuhr zur Gebläßeöffnung nicht ein wenig reduziert. Zudem: Wenn wäre es denkbar, wenn mehr von der Kühlluft durch das Doghouse strömt müsste ja auch weniger für die Zylinder bleiben. (Zumindest in der Theorie. Bin ich damit zufrieden, auch wenn ich den Unterschied nach all den Jahren nicht mehr abschätzen kann. Viele Grüße Olli : Hi zusammen,
: hat von euch vielleicht schon jemand einen Typ4-Ölkühler am Typ1-Motor (1600ccm/50PS) verbaut? : Was müsste ich da am Original-Gebläsekasten umbauen und ist das das einzige das umgebaut werden müsste? Ein Bild wäre natürlich ganz toll. : Danke vorab! : Zur Info: der Motor soll in einen T2. : : Gruß vom Role
|