bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - Steck96 18.08.2016
      [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - Gembler Motorenbau 18.08.2016
        [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - Gembler Motorenbau 18.08.2016
          [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - Steck96 18.08.2016
            [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - bofelix 19.08.2016
              [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied - Gembler Motorenbau 19.08.2016

       


    [MOTOR] 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von Steck96 am 18.August 2016 um 17:22:02 Uhr:

    Hallo,
    Haber hier eine Kurbelwelle vor mir möchte wissen aus welchem Motor diese stammt. Habe ich eine mit 69mm Hub wenn ja von welchen punkten aus wird das gemessen oder ist noch irgendwo eine Nummer eingeprägt an der man das eindeutig erkennen kann?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 18.August 2016 um 18:39:22 Uhr:

    Antwort auf: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied, geschrieben von Steck96 am 18.August 2016 um 17:22:02 Uhr:

    Gemessen wird Mitte Hauptlagerzapfen bis Mitte Pleuellagerzapfen.

    Ein sicheres Identifizierungsmerkmal für eine 69er Welle sind die Ölschmiernuten in radialer Anordnung auf den Hauptlagerzapfen. Auf dem Foto kann man das an dem noch freiliegenden mittleren Hauptlagerzapfen schön erkennen.

    Das gab's aber erst ab den Doppelkanalmotoren. Die frühen 69er Wellen hatten das noch nicht, so wie die 1200er Wellen mit 66mm Hub bis heute nicht. Im Zweifelsfalle wirst du messen müssen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 18.August 2016 um 18:43:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied, geschrieben von Gembler Motorenbau am 18.August 2016 um 18:39:22 Uhr:

    Wenn man seine eigenen Fotos nicht kennt... ;-) Bei diesem Motor wurde ein Lagersatz verbaut, bei dem 3 der 4 Lager geteilt sind. Deshalb kann man auch schön die Hauptlagerzapfen 1-3 mit den Ölschmiernuten sehen.


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von Steck96 am 18.August 2016 um 18:51:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied, geschrieben von Gembler Motorenbau am 18.August 2016 um 18:43:09 Uhr:

    Alles klar dann ist meine eine 69er vielen Dank!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von bofelix am 19.August 2016 um 09:12:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied, geschrieben von Steck96 am 18.August 2016 um 18:51:02 Uhr:

    : Alles klar dann ist meine eine 69er vielen Dank!!!

    Hallo,

    die Schmiernuten gab es ab Februar 67, als die X-Bohrung eingeführt wurde. Da wurden die Hauptlagerzapfen durchgebohrt und die Bohrung zum Pleuellagerzapfen traf diese Bohrung. Ziel von dieser Änderung war es, mehr Öl zu den Pleuellagerzapfen zu bekommen.
    Also noch vor Doppelkanal....

    Gruß
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied

    geschrieben von Gembler Motorenbau am 19.August 2016 um 11:05:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1200er/1300er Kurbelwelle Unterschied, geschrieben von bofelix am 19.August 2016 um 09:12:47 Uhr:

    Genauso ist es richtig ;-)


    • www.typ1motor.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]