bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [GETRIEBE] Was heult denn da bloß?? - Franz 15.08.2016
      [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - 49er 16.08.2016
        [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - Franz 16.08.2016
        [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - FELS1 16.08.2016
          [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - Franz 16.08.2016
            [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - 54'er Cabrio 16.08.2016
              [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - ovali54 18.08.2016
              [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß?? - Franz 16.08.2016

       


    [GETRIEBE] Was heult denn da bloß??

    geschrieben von Franz am 15.August 2016 um 22:28:50 Uhr:

    Mein 1500er Automatic, Bj. 68, produziert leider irgendwo hinten ein heulendes Geräusch. Folgende Symptome: Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Sobald der Motor warm oder heiß ist, ist es deutlich zu hören. Aber nur unter Last. Geht man vom Gas ist es sofort ruhig.
    Was kann das sein? Differential, eine Antriebswelle oder sogar der Wandler – was natürlich wirklich besch.... wäre :-( Oder ganz was anderes?
    Oder ist dieses heulende Geräusch normal beim Automatic? Hat von euch mal jemand das gleiche Problem gehabt?
    Das ATF-Öl ist übrigens frisch gewechselt.
    Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von 49er am 16.August 2016 um 08:09:16 Uhr:

    Antwort auf: Was heult denn da bloß??, geschrieben von Franz am 15.August 2016 um 22:28:50 Uhr:

    .... ATF Stand korrekt? hatte mal in nem 1er Golf Automatik zu wenig ATF und da trat das heulen so auf wie beschrieben. da war allerdings ein simemrrring im inneren defekt und das ATF hat sich mit dem Öl für den Achsantrieb vermischt.


    : Mein 1500er Automatic, Bj. 68, produziert leider irgendwo hinten ein heulendes Geräusch. Folgende Symptome: Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Sobald der Motor warm oder heiß ist, ist es deutlich zu hören. Aber nur unter Last. Geht man vom Gas ist es sofort ruhig.
    : Was kann das sein? Differential, eine Antriebswelle oder sogar der Wandler – was natürlich wirklich besch.... wäre :-( Oder ganz was anderes?
    : Oder ist dieses heulende Geräusch normal beim Automatic? Hat von euch mal jemand das gleiche Problem gehabt?
    : Das ATF-Öl ist übrigens frisch gewechselt.
    : Franz


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von Franz am 16.August 2016 um 18:14:41 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von 49er am 16.August 2016 um 08:09:16 Uhr:

    ATF-Stand ist korrekt und sinkt auch nicht - werde es mal beobachten!

    : .... ATF Stand korrekt? hatte mal in nem 1er Golf Automatik zu wenig ATF und da trat das heulen so auf wie beschrieben. da war allerdings ein simemrrring im inneren defekt und das ATF hat sich mit dem Öl für den Achsantrieb vermischt.

    :
    : : Mein 1500er Automatic, Bj. 68, produziert leider irgendwo hinten ein heulendes Geräusch. Folgende Symptome: Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Sobald der Motor warm oder heiß ist, ist es deutlich zu hören. Aber nur unter Last. Geht man vom Gas ist es sofort ruhig.
    : : Was kann das sein? Differential, eine Antriebswelle oder sogar der Wandler – was natürlich wirklich besch.... wäre :-( Oder ganz was anderes?
    : : Oder ist dieses heulende Geräusch normal beim Automatic? Hat von euch mal jemand das gleiche Problem gehabt?
    : : Das ATF-Öl ist übrigens frisch gewechselt.
    : : Franz



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von FELS1 am 16.August 2016 um 16:06:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von 49er am 16.August 2016 um 08:09:16 Uhr:

    : .... ATF Stand korrekt? hatte mal in nem 1er Golf Automatik zu wenig ATF und da trat das heulen so auf wie beschrieben. da war allerdings ein simemrrring im inneren defekt und das ATF hat sich mit dem Öl für den Achsantrieb vermischt.

    :
    : : Mein 1500er Automatic, Bj. 68, produziert leider irgendwo hinten ein heulendes Geräusch. Folgende Symptome: Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Sobald der Motor warm oder heiß ist, ist es deutlich zu hören. Aber nur unter Last. Geht man vom Gas ist es sofort ruhig.
    : : Was kann das sein? Differential, eine Antriebswelle oder sogar der Wandler – was natürlich wirklich besch.... wäre :-( Oder ganz was anderes?
    : : Oder ist dieses heulende Geräusch normal beim Automatic? Hat von euch mal jemand das gleiche Problem gehabt?
    : : Das ATF-Öl ist übrigens frisch gewechselt.
    : : Franz
    Drosselring am Gebläsekasten schleift bei warmen Motor am Gebläse, wenn kalt kein Geräusch, wenn warm schleifen. Drosselring einstellen bei warmen Motor


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von Franz am 16.August 2016 um 18:16:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von FELS1 am 16.August 2016 um 16:06:51 Uhr:

    Aber dann dürft das heulende Gräusch doch beim Gaswegnehmen nicht aufhören, oder?

    : : .... ATF Stand korrekt? hatte mal in nem 1er Golf Automatik zu wenig ATF und da trat das heulen so auf wie beschrieben. da war allerdings ein simemrrring im inneren defekt und das ATF hat sich mit dem Öl für den Achsantrieb vermischt.

    : :
    : : : Mein 1500er Automatic, Bj. 68, produziert leider irgendwo hinten ein heulendes Geräusch. Folgende Symptome: Wenn der Motor kalt ist ist das Geräusch kaum wahrnehmbar. Sobald der Motor warm oder heiß ist, ist es deutlich zu hören. Aber nur unter Last. Geht man vom Gas ist es sofort ruhig.
    : : : Was kann das sein? Differential, eine Antriebswelle oder sogar der Wandler – was natürlich wirklich besch.... wäre :-( Oder ganz was anderes?
    : : : Oder ist dieses heulende Geräusch normal beim Automatic? Hat von euch mal jemand das gleiche Problem gehabt?
    : : : Das ATF-Öl ist übrigens frisch gewechselt.
    : : : Franz
    : Drosselring am Gebläsekasten schleift bei warmen Motor am Gebläse, wenn kalt kein Geräusch, wenn warm schleifen. Drosselring einstellen bei warmen Motor


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von 54'er Cabrio am 16.August 2016 um 20:35:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von Franz am 16.August 2016 um 18:16:14 Uhr:

    Was du da beschreibst gibt's bei meinem Ovali auch. Die ältere Generation von VW-Mechanikern in unserem Club haben mir erzählt, dass das Heulen, was beim Gas wegnehmen verschwindet, auf einen verschlissenen Tellerradzatz zurückzuführen ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von ovali54 am 18.August 2016 um 08:20:59 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von 54'er Cabrio am 16.August 2016 um 20:35:17 Uhr:

    Hallo Schraubergemeinde

    Es ist bestimmt das Lager von der Antriebswelle im Getriebe !
    War bei mir im Ovali so , sehr lautes Heulen.

    Siehe Video .

    Gruß Michael www.ovali1954.de


    • https://youtu.be/qjPBX8YxAEQ

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [GETRIEBE] Re: Was heult denn da bloß??

    geschrieben von Franz am 16.August 2016 um 20:44:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was heult denn da bloß??, geschrieben von 54'er Cabrio am 16.August 2016 um 20:35:17 Uhr:

    Und wo sitzt dieser Tellerradsatz? Doch vermutlich im Differential, oder?

    : Was du da beschreibst gibt's bei meinem Ovali auch. Die ältere Generation von VW-Mechanikern in unserem Club haben mir erzählt, dass das Heulen, was beim Gas wegnehmen verschwindet, auf einen verschlissenen Tellerradzatz zurückzuführen ist.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]