bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] T2b Motorausbau - zwierbel 15.08.2016
      [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - zwierbel 17.08.2016
      [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - Rüdiger 15.08.2016
        [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - zwierbel 15.08.2016
          [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - gvz 15.08.2016
            [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - zwierbel 15.08.2016
              [MOTOR] Re: T2b Motorausbau - buk 17.08.2016

       


    [MOTOR] T2b Motorausbau

    geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 11:50:19 Uhr:

    Hallo zusammen,
    Mein Motor verliert untenrum ein bisschen Öl und die mfk (Motorfahrzeugkontrolle = schweizer TÜV) findet das nicht so toll. Nun heisst es Motor raus und abdichten. Da die Zeit drängt und die Werkstatt ev.keine Zeit hat heisst dass, dass ich selber ran muss. Bbeim Bus hab ich noch nie den Motor ausgebaut, darum stellt sich mir die Frage: bekomme ich den unten raus, ohne dass er aufgebockt ist oder reicht die Höhe nicht... Dass das Getriebe abgestützt werden muss, dass habe ich im Handbuch schon mal nachgelesen.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Gruss Zwierbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von zwierbel am 17.August 2016 um 08:54:39 Uhr:

    Antwort auf: T2b Motorausbau, geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 11:50:19 Uhr:

    Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks. Es hat sich allerdings erledigt. Meine Werkstatt hat doch Zeit und wird die Arbeiten für mich ausführen. Ich werde mir aber Eure Einträge im Hinterkopf behalten, wenn ich dann den Motor einmal selber ausbauenmuss. :-)

    Grüsse Zwierbel


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von Rüdiger am 15.August 2016 um 13:03:39 Uhr:

    Antwort auf: T2b Motorausbau, geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 11:50:19 Uhr:

    geht es um den Typ 1 ( Käfermotor) ? Oder um den großen Typ 4 Motor...
    Beim kleinen Motor kann das Getriebe so bleiben wie es ist. Beim Typ 4 weiß ich es nicht genau.

    Mehr Wissen gibt es hier:

    www.bulli.org/forum


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 13:11:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2b Motorausbau, geschrieben von Rüdiger am 15.August 2016 um 13:03:39 Uhr:

    : geht es um den Typ 1 ( Käfermotor) ? Oder um den großen Typ 4 Motor...
    : Beim kleinen Motor kann das Getriebe so bleiben wie es ist. Beim Typ 4 weiß ich es nicht genau.

    : Mehr Wissen gibt es hier:

    : www.bulli.org/forum

    Es geht um den kleinen Typ 1 Motor. Danke für den link. Werde auch mal da suchen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von gvz am 15.August 2016 um 14:32:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2b Motorausbau, geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 13:11:20 Uhr:

    : Es geht um den kleinen Typ 1 Motor.

    Der Typ 1 baut viel höher wie ein Typ 4--ohne Hebebühne ist es etwas nervig.

    Du musst halt den Bus hinten ziemlich hoch bekommen--normale Auffahrtsrampen reichen aus Erfahrung da nicht.

    Ich würde dir echt eine Mietwerkstatt empfehlen--lieber ein paar Euros Buehnenmiete abdrückt--wie endlose Fummelei.

    Ausbau ist nicht so anspruchsvoll wie Einbau--Stchwort Lager der Geteriebewelle--wenn man da zu sehr verkantet--kannst den nochmal ausbauen.

    Viele Erfolg
    Guido


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 14:37:37 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2b Motorausbau, geschrieben von gvz am 15.August 2016 um 14:32:07 Uhr:


    : : Es geht um den kleinen Typ 1 Motor.

    : Der Typ 1 baut viel höher wie ein Typ 4--ohne Hebebühne ist es etwas nervig.

    : Du musst halt den Bus hinten ziemlich hoch bekommen--normale Auffahrtsrampen reichen aus Erfahrung da nicht.

    : Ich würde dir echt eine Mietwerkstatt empfehlen--lieber ein paar Euros Buehnenmiete abdrückt--wie endlose Fummelei.

    : Ausbau ist nicht so anspruchsvoll wie Einbau--Stchwort Lager der Geteriebewelle--wenn man da zu sehr verkantet--kannst den nochmal ausbauen.

    : Viele Erfolg
    : Guido

    Ja, so Miethebebühne wäre ja toll, gibt es bei uns aber leider nicht :-( Ich habe Holzblöcke, welche sicher 25cm hoch sind, dann steht er aber leider schräg. Mal schauen, vielleicht besorg ich mir noch Metallauffahrtsrampen... Wahrscheinlich komme ich nicht darum herum um selber nachzumessen...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: T2b Motorausbau

    geschrieben von buk am 17.August 2016 um 08:43:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: T2b Motorausbau, geschrieben von zwierbel am 15.August 2016 um 14:37:37 Uhr:

    :
    : : : Es geht um den kleinen Typ 1 Motor.

    : : Der Typ 1 baut viel höher wie ein Typ 4--ohne Hebebühne ist es etwas nervig.

    : : Du musst halt den Bus hinten ziemlich hoch bekommen--normale Auffahrtsrampen reichen aus Erfahrung da nicht.

    : : Ich würde dir echt eine Mietwerkstatt empfehlen--lieber ein paar Euros Buehnenmiete abdrückt--wie endlose Fummelei.

    : : Ausbau ist nicht so anspruchsvoll wie Einbau--Stchwort Lager der Geteriebewelle--wenn man da zu sehr verkantet--kannst den nochmal ausbauen.

    : : Viele Erfolg
    : : Guido

    : Ja, so Miethebebühne wäre ja toll, gibt es bei uns aber leider nicht :-( Ich habe Holzblöcke, welche sicher 25cm hoch sind, dann steht er aber leider schräg. Mal schauen, vielleicht besorg ich mir noch Metallauffahrtsrampen... Wahrscheinlich komme ich nicht darum herum um selber nachzumessen...

    Moin,
    ich hebe den Bus T2b in Etappen mit dem Rangierwagenheber auf Böcke. Den ausgebauten Typ 1-Motor ziehe ich dann seitlich raus.
    Grüße!
    buk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]