bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [BREMSE] Bremssattel - 1303LS Cabrio 11.08.2016
      [BREMSE] Re: Bremssattel - empistrokes 12.08.2016
        [BREMSE] Re: Bremssattel Was ist da Verbessert - rob 18.08.2016
        [BREMSE] Re: Bremssattel - 1303LS Cabrio 12.08.2016
          [BREMSE] Re: Bremssattel - empistrokes 12.08.2016
      [BREMSE] Re: Bremssattel - rme 11.08.2016
        [BREMSE] Re: Bremssattel - 1303LS Cabrio 12.08.2016
          [BREMSE] Re: Bremssattel - rme 13.08.2016
      [BREMSE] Re: Bremssattel - Turner 11.08.2016
        [BREMSE] Re: Bremssattel - 1303LS Cabrio 12.08.2016
          [BREMSE] Re: Bremssattel++++++++ - Jonas Kessler 12.08.2016
            [BREMSE] Re: Radbremser hinten - Jonas Kessler 12.08.2016

       


    [BREMSE] Bremssattel

    geschrieben von 1303LS Cabrio am 11.August 2016 um 16:18:40 Uhr:

    Hi,

    ich möchte an meinem 1303 die Bremssättel vorne tauschen. Derzeit sind Girling verbaut. Am liebsten würde ich ja auf Typ 3 ATE Sättel upgraden, aber die finde ich niergends...nur Nachbauten. Genauso mit Girling Sättel vom Typ 1...nichts zu finden im Netz!

    Meine Fragen wären:

    1: Hat jemand eine Bezugsquelle für Typ 3 ATE Sättel?

    2: Muss bei dem Wechsel auf ATE Sättel (egal ob Typ 1 oder Typ 3) noch etwas getauscht werden oder nur die Sättel Plug&Play?

    3: Welche Nachbauten könnt ihr empfehlen? Sind Budweg Caliper gut?

    Viele Grüße
    Dennis


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von empistrokes am 12.August 2016 um 11:21:36 Uhr:

    Antwort auf: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 11.August 2016 um 16:18:40 Uhr:

    Moin,
    ich hab mir grad anstelle der Typ 3 Sättel Talbot Sättel montiert. Diese haben 48mm Kolben. Hinten hab ich mir die Radbremszylinder vom Porsche 924er montiert gepaart mit einem größerem Hauptbremszylinder.
    Bremst wirklich gut. Und ist vom Preis her wirklich OK, zumal Typ 3 Sättel mittlerweile ziemlich happig sind.
    Als Alternative gibt es einige BMW Bremsen die genau der Typ 3 Bremse entsprechen.
    z.B. die hinteren Sättel des 3.0 CSI E9 in der innenbelüfteten Variante sind die, die Kerscher anbietet. Wird allerdings ein wenig üppiger, da man die innenbel. Scheiben nur von Kerscher bekommt. Gibts aber auch als nicht innenbelüftet. Da kann man dann die Serienscheiben nehmen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel Was ist da Verbessert

    geschrieben von rob am 18.August 2016 um 12:50:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von empistrokes am 12.August 2016 um 11:21:36 Uhr:

    : Moin,
    : ich hab mir grad anstelle der Typ 3 Sättel Talbot Sättel montiert. Diese haben 48mm Kolben. Hinten hab ich mir die Radbremszylinder vom Porsche 924er montiert gepaart mit einem größerem Hauptbremszylinder.
    : Bremst wirklich gut. Und ist vom Preis her wirklich OK, zumal Typ 3 Sättel mittlerweile ziemlich happig sind.
    : Als Alternative gibt es einige BMW Bremsen die genau der Typ 3 Bremse entsprechen.
    : z.B. die hinteren Sättel des 3.0 CSI E9 in der innenbelüfteten Variante sind die, die Kerscher anbietet. Wird allerdings ein wenig üppiger, da man die innenbel. Scheiben nur von Kerscher bekommt. Gibts aber auch als nicht innenbelüftet. Da kann man dann die Serienscheiben nehmen.

    Hallo.

    Was sollen grössere Bremssättel bringen ( Kolbendurchmesser ) wenn gleichzeitig
    ein grösserer Hauptbremszylinder verwendet wird?????
    Wie entsteht hier eine Verbesserung ???????

    Rob.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 14:05:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von empistrokes am 12.August 2016 um 11:21:36 Uhr:

    Hi,

    danke für die Tips, aber hinten habe ich erst die RBZ erneurt, und keine Lust das jetzt wieder raus zuschmeißen. Ob die E9 Sättel ohne Innenbelüftung günstig aufzutreiben sind, muss ich mal schauen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von empistrokes am 12.August 2016 um 16:48:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 14:05:36 Uhr:

    schau mal bei bugfans.de rein. Achte aber auf den Lochabstand. 56mm sind das bei Käfern meine ich. gruß


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von rme am 11.August 2016 um 19:34:06 Uhr:

    Antwort auf: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 11.August 2016 um 16:18:40 Uhr:

    Fast alle Typ 3 Sättel auf dem Markt sind AT-Teile. Wirkliche Neuteile habe ich bislang nur bei ATE selbst gesehen, ist aber auch schon einige Zeit her.
    VG
    Ralph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 13:57:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von rme am 11.August 2016 um 19:34:06 Uhr:

    Hi Ralph,

    AT-Teile sind völlig ok! Ich möchte nur keine NoName Teile, außer es gibt jemand der zb mit NK gute Erfahrung gemacht hat und mir diese empfehlen kann. ;)

    Gruß
    Dennis


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von rme am 13.August 2016 um 01:08:36 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 13:57:18 Uhr:

    Die NK fahre ich seit einigen Jahren ohne Probleme.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von Turner am 11.August 2016 um 18:13:49 Uhr:

    Antwort auf: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 11.August 2016 um 16:18:40 Uhr:

    Probiers doch einfach mal bei den Typ3 Fahrern;-)

    Grüße Turner


    • http://type3headquarter.de/epages/7b2adfc2-5ed3-413a-a890-a7d330065b6b.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/7b2adfc2-5ed3-413a-a890-a7d330065b6b/Categories/ArtikelParts/107/113/12

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel

    geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 13:54:56 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von Turner am 11.August 2016 um 18:13:49 Uhr:

    Danke für den Link, aber ich suche wenn dann eben original ATE Sättel, ruhig auch überholte. ;)
    Von anderen Herstellern habe ich auch schon welche gefunden. Von NK zb für 150€ das Paar.,,, aber bei denen aus dem Link ist der Hersteller leider nicht ersichtlich.

    Gruß
    Dennis


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Bremssattel++++++++

    geschrieben von Jonas Kessler am 12.August 2016 um 18:33:57 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel, geschrieben von 1303LS Cabrio am 12.August 2016 um 13:54:56 Uhr:

    : Danke für den Link, aber ich suche wenn dann eben original ATE Sättel, ruhig auch überholte. ;)
    : Von anderen Herstellern habe ich auch schon welche gefunden. Von NK zb für 150€ das Paar.,,, aber bei denen aus dem Link ist der Hersteller leider nicht ersichtlich.

    : Gruß
    : Dennis


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [BREMSE] Re: Radbremser hinten

    geschrieben von Jonas Kessler am 12.August 2016 um 18:37:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: Bremssattel++++++++, geschrieben von Jonas Kessler am 12.August 2016 um 18:33:57 Uhr:

    wenn vorne Typ-3, dann müssen hinten die 19er Radbremser (924) rein, sonst stimmt die Bremskraftverteilung vo/hi nicht mehr. Und- ja! nimm Typ-3, die bremsen ungleich angenehmer als die Typ-1 Sättel: Besser dosierbar und deutlich weniger Pedaldruck durch die andere hydraulische Übersetzung. Man muss dann aber auch deutlich öfter die HA nachstellen, um den Pedalweg im Rahmen zu halten.

    jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]