geschrieben von Alfredo am 31.August 2016 um 17:40:33 Uhr:
Antwort auf: Motor ging während der Fahrt aus, Luft im Kraftstoffsystem???? , geschrieben von Flo1302 am 10.August 2016 um 14:15:45 Uhr:
Hallo, hatte ähnliches Problem nach langer Suche und einem entscheidendem Tipp aus dem Netz habe ich festgestellt daß es der Zündkondensator bzw die Leitung zwischen dem Kondensator und dem Verteiler war. Das über 30 Jahre alte grüne Kabel war an der Isolierung so spröde, dass Feuchtigkeit eindringen konnte und so einen Kurzschluss zur Masse herstellte. Vermutlich stammte die Feuchtigkeit von der Vergaservereisung die nach dem Start auftritt und nach einiger Zeit flüssig wird durch die Motorwärme. nach Austausch des Kondensators für ca.8Euro war wieder alles in Ordnung. Hoffe Dir geholfen zu haben Alfredo Hallo zusammen, : ich habe ein 1302 Cabrio mit 1600er Maschine und hatte letzte Woche in Problem. Der Wagen ging kurz nach Fahrtantritt (ca 2km) aus und liess sich dann nicht mehr starten. Zündfunke war in Ordnung, im Benzinfilter war Benzin und die Benzinpumpe lieferte auch ordentlich…. : Erst die Benutzung vom ADAC und Starthilfespray brachte den erhofften Erfolg und liess den Motor starten. : Ich fand alles recht komisch und würde gerne wissen, was die Ursache gewesen sein kann? : Ebenso würde ich noch kurz Informationen zur Vorgeschichte geben, denn der Käfer stand zuvor ca 2 Jahre. Er hat eine Wartung und Tüv vor einigen Wochen bekommen. Es gab dann einen neuen Vergaser, Oelwechsesel, Ventilspiel und 123 Ignition Zündverteiler …. : Letzte Woche hatte ich Urlaub und wir haben ihn dann eine Woche benutzt. Wir sind 1200km gefahren und er lief einwandfrei, nur am letzten Tag kam es zum besagten „Zwischenfall“…. : Wäre super, wenn ihr mir evtl. ein paar Tipps geben könnt…
|