geschrieben von Mex 83 am 09.August 2016 um 18:07:09 Uhr:
Antwort auf: oder Anreicherung und das Gestänge, geschrieben von Triker am 09.August 2016 um 11:56:01 Uhr:
...ich werde den Vergaser die Tage ausbauen... Auf jeden Fall neue Dichtungen einbauen. Die Dinger sind noch gar nicht so alt, vielleicht so 6 Jahre. An die Membranen hatte ich auch gedacht, vielleich halten sie den E 5 Mist nicht aus. Die Benzinschläuche jedenfalls haben es nicht überlebt... Mein Synchrotester ist hat die Afrikaversion... D.h. Ein Schlauch mit blauer Flüssigkeit an einer Holzlatte, 2 Ausgleichsbehälter drin, funktioniert aber nicht schlecht bis jetzt. Man kann halt nur rechts und links vergleichen und hat keinen absoluten Wert. Hi, : man sollte einfach beides testen.
: Synchronisieren gelingt nach meinen Erfahren am genauesten im Standgas. Sobald die Drosselklappe mehr geöffnet wird verschwindet jeder unrunder Lauf. : Einfacher Test ist, wenn bei 750 U/Min eine Schachtel Kippen auf dem Luftfilter hochkant stehen bleibt sind die Vergaser perfekt synchron. ;-) : Die Falschluft oder Undichtigkeit zeigt sich dir, in dem der Motor etwas höher dreht "Wenn man Bremsenreiniger auf der Seiter der Beschl.pumpe auf die Schraube sprüht". Spricht dies nicht dafür, dass dort der Hase im Pfeffer liegt? : Könnte nicht eine verschlissene Membran zu wenig Sprit beim beschleunigen einspritzen und den Effekt hervorrufen?? : Auf jeden Fall müsste der Vergaser so dicht sein, dass der Bremsenreiniger nicht von dort in den Ansaugtrakt gelangen kann. : Hilft nur weitersuchen ;-) : Berichte doch bitte ob du den Fehler gefunden hast und was es war. : Triker
|