geschrieben von der carologe am 09.August 2016 um 06:26:23 Uhr:
Antwort auf: Re: Getriebe haut Öl nach oben raus, geschrieben von SAMBA am 08.August 2016 um 22:02:44 Uhr:
Morgen, ich glaube ihr habt da etwas verwechselt, dass die Entlüftungsbohrung zu ist, habe ich auch nicht gemeint. da habt ihr ja geschrieben, dass aus ihr das Öl kommt. Ich meinte, dass die die Ölrücklaufbohrung , die Getriebeöl aus dem Schaltstangen deckel zurück ins Getriebe leitet verstopft ist. Der Schatstangenfeckel deckt zwei Hauptgetriebelager ab, die reichlich mit Ölversorgt werden. Wenn die Ölrücklaufbohrung , die im unteren Bereich des Schaltstangendeckel im Getriebegehäuse sitz zu ist, staut sich das Öl in diesem und er läuft qusi über die Entlüftngsbohrung über. na ja, vielleicht warsie ja nur durch" Mayo" zugesetzt und ist wieder frei. Sonst hilft nur Schaltstangendeckel ab und die Bohrung unter dem unteren Getriebelager frei machen. Wieviel Öl ist denn aus dem Getriebe gekommen, oder war es überfüllt? LG Thomas
: Hallo zusammen, : : wir haben bei einem 61-iger Käfer das Getriebe am Schaltgehäuse (Schaltstangendurchführung) abgedichtet und auch die 3 Stopfen, wo die Schaltstangen laufen erneuert. Die VW Werkstatt hat ein uns unbekanntes Getriebeöl eingefüllt ("das nehmen wir bei allen Fahrzeugen"). : : Das Getriebe an sich ist jetzt dicht, haut aber trotz eher niedrigem Ölstand das Öl nach ca. 20 Km Fahrt massiv aus der Entlüftungsbohrung. Der ganze Kofferraumboden ist von unten mit Öl verspritzt, das sich dann wieder über das Getriebe und die Rahmengabel verteilt. Kann das am falschen Öl liegen?? : : Wir wissen echt nicht mehr weiter....mein Kumpel will den Wagen schon Quadern lassen......;-/ : : Ratlose Grüße aus Südbaden : : Thomas : Hallo zusammen, : mein Kumpel hat jetzt das ganze Öl abgelassen und hat währenddessen sogar das Sauggeräusch der Entlüftung gehört, also ist sie frei. Ich bin jedenfalls auch der Meinung, dass falsches Öl eingefüllt wurde. Jetzt ist Hypoid GL5 80-90 drin. : Vermutlich wurde in der Werkstatt auch noch mit dem Dampfstrahler in die Entlüftungsbohrung "reingeblasen" laut Aussage des Kumpels war das (neue) Öl sehr trübe mit Anzeichen von Majo.......Jetzt muß erstmal gefahren werden... : Ich werde berichten, ob das Problem dadurch behoben wurde : Danke und Luftgekühlte Grüße aus Südbaden : Thomas
|