bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Mantelrohr Lenksäule verschiebbar? - Cabrio64 07.08.2016
      [LENKUNG] Re: Mantelrohr Lenksäule verschiebbar? - Gahat 07.08.2016
        [LENKUNG] nicht ganz richtig - der carologe 07.08.2016
          [LENKUNG] Nchtrag - der carologe 07.08.2016
            [LENKUNG] Re: Nchtrag - Cabrio64 08.08.2016
              [LENKUNG] Re: Nchtrag - Jonas Kessler 08.08.2016
                [LENKUNG] besser ausbauen - der carologe 08.08.2016
                [LENKUNG] Re: Nchtrag - Cabrio64 08.08.2016
                  [LENKUNG] Re: Nchtrag - gahat 09.08.2016
                    [LENKUNG] Re: Nchtrag - Cabrio64 26.08.2016

       


    [LENKUNG] Mantelrohr Lenksäule verschiebbar?

    geschrieben von Cabrio64 am 07.August 2016 um 11:57:51 Uhr:

    Hallo,

    ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist. (schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).

    Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen. um den Abstand zum Lenkrad zu verringern.

    Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?
    (und wenn ja, wie?)

    Es geht um ein 64er Dickhomer Cabrio.

    Danke & Gruß
    Cabrio64


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Mantelrohr Lenksäule verschiebbar?

    geschrieben von Gahat am 07.August 2016 um 13:07:07 Uhr:

    Antwort auf: Mantelrohr Lenksäule verschiebbar?, geschrieben von Cabrio64 am 07.August 2016 um 11:57:51 Uhr:

    Hi, ja das geht. Einfach die beiden Schrauben des Haltebügels lockern und das Mantelrohr ein Stück weiter rausziehen. Es gibt auch ein genaues Maß für den Spalt, nur hab ich das leider grad nicht im Kopf.

    Gruß
    Christian


    Hallo,
    :
    : ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist. (schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).
    :
    : Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen. um den Abstand zum Lenkrad zu verringern.

    : Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?
    : (und wenn ja, wie?)

    : Es geht um ein 64er Dickhomer Cabrio.
    :
    : Danke & Gruß
    : Cabrio64


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] nicht ganz richtig

    geschrieben von der carologe am 07.August 2016 um 13:32:49 Uhr:

    Antwort auf: Re: Mantelrohr Lenksäule verschiebbar?, geschrieben von Gahat am 07.August 2016 um 13:07:07 Uhr:

    :
    Hallo,
    Der Spalt zwischen Lenkrad und Blinkerschalter wird durch Verschieben der Hardyscheibe auf der Lenkgetriebeverzahnung in
    Längsrichtung erreicht. Dadurch ist der Spalt einstellbar. Das Maß sind ca.2 mm.
    LG Thomas

    Hi, ja das geht. Einfach die beiden Schrauben des Haltebügels lockern und das Mantelrohr ein Stück weiter rausziehen. Es gibt auch ein genaues Maß für den Spalt, nur hab ich das leider grad nicht im Kopf.

    : Gruß
    : Christian

    :
    : Hallo,
    : :
    : : ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist. (schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).
    : :
    : : Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen. um den Abstand zum Lenkrad zu verringern.

    : : Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?
    : : (und wenn ja, wie?)

    : : Es geht um ein 64er Dickhomer Cabrio.
    : :
    : : Danke & Gruß
    : : Cabrio64


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Nchtrag

    geschrieben von der carologe am 07.August 2016 um 13:57:26 Uhr:

    Antwort auf: nicht ganz richtig, geschrieben von der carologe am 07.August 2016 um 13:32:49 Uhr:

    : :
    : durch das Verschieben ändert sich die Lage der Lenksäule im Mantelrohr . Sie wird durch das Verschieben der Hardyscheibe im Mantelrohr in Längsrichtung verschoben Der Spalt sollte 2/4 mm betragen


    Hallo,
    : Der Spalt zwischen Lenkrad und Blinkerschalter wird durch Verschieben der Hardyscheibe auf der Lenkgetriebeverzahnung in
    : Längsrichtung erreicht. Dadurch ist der Spalt einstellbar. Das Maß sind ca.2 mm.
    : LG Thomas


    : Hi, ja das geht. Einfach die beiden Schrauben des Haltebügels lockern und das Mantelrohr ein Stück weiter rausziehen. Es gibt auch ein genaues Maß für den Spalt, nur hab ich das leider grad nicht im Kopf.

    : : Gruß
    : : Christian


    : :
    : : Hallo,
    : : :
    : : : ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist. (schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).
    : : :
    : : : Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen. um den Abstand zum Lenkrad zu verringern.

    : : : Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?
    : : : (und wenn ja, wie?)

    : : : Es geht um ein 64er Dickhomer Cabrio.
    : : :
    : : : Danke & Gruß
    : : : Cabrio64


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Nchtrag

    geschrieben von Cabrio64 am 08.August 2016 um 07:48:15 Uhr:

    Antwort auf: Nchtrag, geschrieben von der carologe am 07.August 2016 um 13:57:26 Uhr:

    Das Mantelrohr ist also nicht verschiebbar?
    (da wäre einerseits einfacher, andererseits ist das Lenkrad ja auch schon nahe genug an der Frontscheibe ;-))

    Zum Verschieben der Hardyscheibe - kommt man da gut hin, ohne den Tank auszubauen, oder wäre das besser?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Nchtrag

    geschrieben von Jonas Kessler am 08.August 2016 um 08:02:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nchtrag, geschrieben von Cabrio64 am 08.August 2016 um 07:48:15 Uhr:


    : Zum Verschieben der Hardyscheibe - kommt man da gut hin, ohne den Tank auszubauen, oder wäre das besser?

    ...leg Dich halt mal unter den Käfer, und schau Dir die Lage an. Die Scheibe kann man wunderbar von unten wechseln. ABER: Ob sich die zugehörige Kralle nach so vielen Jahrzehnten noch einfach so auf der Lenksäule verschieben lässt, das ist eine ganz andere Frage...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] besser ausbauen

    geschrieben von der carologe am 08.August 2016 um 08:34:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nchtrag, geschrieben von Jonas Kessler am 08.August 2016 um 08:02:06 Uhr:

    : Guten Morgen,
    Ich würde den Tank ausbauen, sind doch nur 4 Schrauben und ein Schlauch. Man kommt zwar auch ohne Ausbau irgendwie dran, bequemer ist es ohne Tank Das Mantelrohr ist beim 64er nicht verschiebbar. Wie alt ist denn die Hardyscheibe? Sonst mache sie gleich neu. Also Klemmenung auf der Lenkgetriebeverzahnung lösen, besser Schraube ganz entfernen und Klemme etwas aufkeilen. Rostlöser und mit sanften Schlägen die Klemmen in die gewünschte Richtung auf der Lenkgetriebeverzahnung verschieben.
    Auf der Lenksäule ist die Klemme nicht verschiebbar, da die Klemmschraube in einer Nut liegt. Wie schon geschrieben der Abstand Lenkrad zum Blinkerschalter sind 2-4 mm. LG Thomas


    : : Zum Verschieben der Hardyscheibe - kommt man da gut hin, ohne den Tank auszubauen, oder wäre das besser?

    : ...leg Dich halt mal unter den Käfer, und schau Dir die Lage an. Die Scheibe kann man wunderbar von unten wechseln. ABER: Ob sich die zugehörige Kralle nach so vielen Jahrzehnten noch einfach so auf der Lenksäule verschieben lässt, das ist eine ganz andere Frage...


    • www.luenen-luftgekuehlte.de

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Nchtrag

    geschrieben von Cabrio64 am 08.August 2016 um 08:26:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nchtrag, geschrieben von Jonas Kessler am 08.August 2016 um 08:02:06 Uhr:

    Ich prüfe jetzt erst mal, ob ich das Mantelrohr verschieben kann, lt Rep.-Leitfaden, den ich auf VW classic-parts gefunden habe (der bis '57) müsste das leicht gehen, wenn man die Befestigungsschrauben oben löst, dann sollte man das Mantelrohr durch leichtes Drehen aus dem Gummilager der Spritzwand herausziehen können.

    Danke erst mal!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Nchtrag

    geschrieben von gahat am 09.August 2016 um 12:52:19 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nchtrag, geschrieben von Cabrio64 am 08.August 2016 um 08:26:51 Uhr:

    Genau so habe ich das auch gemacht, auch wenn andere sagen, dass das nicht geht...


    : Ich prüfe jetzt erst mal, ob ich das Mantelrohr verschieben kann, lt Rep.-Leitfaden, den ich auf VW classic-parts gefunden habe (der bis '57) müsste das leicht gehen, wenn man die Befestigungsschrauben oben löst, dann sollte man das Mantelrohr durch leichtes Drehen aus dem Gummilager der Spritzwand herausziehen können.

    : Danke erst mal!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Nchtrag

    geschrieben von Cabrio64 am 26.August 2016 um 07:33:33 Uhr:

    Antwort auf: Re: Nchtrag, geschrieben von gahat am 09.August 2016 um 12:52:19 Uhr:

    Und es hat auch funktioniert.

    Ich habe die Befestigungsschrauben gelöst, den Tank heraus genommen, mit einem Hammer und einem Holzklotz das Mantelrohr Richtung Innenraum geklopft.
    Jetzt ist der Abstand Blinkerschalter und Lenkradnabe perfekt, und auch die Blinker-Rückstellung funktioniert nun :)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]