bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole - cabzo1303 07.08.2016
      [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole - Jürgen02 07.08.2016
        [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole - cabzo1303 08.08.2016
          [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole - Jürgen02 16.08.2016
            [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole - cabzo1303 17.08.2016

       


    [ELEKTRIK] VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole

    geschrieben von cabzo1303 am 07.August 2016 um 09:45:36 Uhr:

    Hallo zusammen,

    ich habe mir 3 Zusatzinstrumente von VDO (Drehzahlmesser, Öldruck, Öltemperatur) für meinen 1303 Käfer Cabrio Baujahr 1975 gekauft, die ich in eine Mittelkonsole installieren möchte.

    Sitz der Mittelkonsole ist vor dem Sicherungskasten (d.h. abschließend mit Unterkante Armaturenbrett) und der Aussparung für Schalthebel am Rahmentunnel.

    Für den VDO Drehzalmesser habe ich ein Ignitor-Set bestellt, so dass ich auf Kontaktlose Zündung umrüste und entsprechend den Drehzahlmesser anschließen kann.
    Den Öldruck nehme ich am Druckgeber ab und die Öl-Temperatur direkt am Ölwannendeckel, den ich von CSP mit entsprechendem Gewinde für verschraubbaren Öltemperatur-Geber bestellt habe.

    Folgende Fragen an die Erfahrenen:
    - Wenn ich das VDO-Instrument für Öldruck anschließe (nur eine Klemme), entfällt doch die Funktion der roten Warnleuchte am Armaturenbrett --> gibt es dazu eine Lösung in Form eines Adapters? Möchte VDO-Anzeige + Warnleuchte rot
    - Habt ihr aus eurer Erfahrung heraus einen Tip für den optimalen Leitungsverlauf der Zusatzinstrumente bis vor zum Armaturenbrett (vom Motor weg unterhalb der Rücksitzbank hin zum Mitteltunnel, etc...) evtl. auch einen Schaltplan/Leitungsverlegeplan für die genannten Instrumente?

    Würdet mir da sehr weiterhelfen!
    Danke schonmal vorab!

    Gruß Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole

    geschrieben von Jürgen02 am 07.August 2016 um 15:02:14 Uhr:

    Antwort auf: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole, geschrieben von cabzo1303 am 07.August 2016 um 09:45:36 Uhr:

    Hallo Michael,

    Ich hatte in meinem ersten Auto, ein 1300 von 1968, auch eine Mittelkonsole mit 4 Instrumenten verbaut: Öldruck, Öltemp., Spannung und Uhr.
    Es gibt Öldruckgeber mit Warnkontakt, damit kannst Du weiterhin auch die Öldrucklampe anschließen.
    Die Öltemp. hatte ich seinerzeit als Ölpeilstabgeber.
    Die Kabel hatte ich entlang dem Serien-Kabelbaum verlegt, also am Schweller entlang, hoch in den Kofferraum und von da in die Mittelkonsole.
    Von der Beschaltung ist das relativ einfach - am besten nimmst Du für die Geber ein mehradriges Steuerkabel statt Einzelkabel. Bei den Teilen ist alles beschrieben wie es anzuschließen ist.

    Gruß, Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole

    geschrieben von cabzo1303 am 08.August 2016 um 09:20:34 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole, geschrieben von Jürgen02 am 07.August 2016 um 15:02:14 Uhr:

    Hallo Jürgen,

    danke Dir- habe nachgefragt: Ja mein Öldruckgeber ist inkl. Warnkontakt.
    Die Temperatur messe ich mit einem Nehmer direkt an der Ölwanne mit Gewinde + eingeschraubtem Nehmer- Lösung von CSP.

    Wegen der Kabelverlegung muss ich mir noch Gedanken machen.
    Denke aber auch, dass man da entlang des Kabelbaums verlegen sollte.

    Hättest du mir noch einen Tip bzgl. der Querschnitte der mehradrigen Kabel und sind diese abgeschirmt?

    Danke und Gruß
    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole

    geschrieben von Jürgen02 am 16.August 2016 um 22:37:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole, geschrieben von cabzo1303 am 08.August 2016 um 09:20:34 Uhr:

    Hallo Michael,

    Für die Instrumente reicht 0,75qmm-Kabel. Eine Abschirmung brauchst Du nicht, aber die passenden 6,3mm Steckschuhe.
    Wenn das Kabel zu dick ist, wird es mit dem Platz zum Verlegen schwieriger.
    Und an die Absicherung denken. (Zündungsplus und Beleuchtung)

    Gruß, Jürgen02


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole

    geschrieben von cabzo1303 am 17.August 2016 um 12:33:16 Uhr:

    Antwort auf: Re: VDO-Instrumente Kabelverlauf bis Mittelkonsole, geschrieben von Jürgen02 am 16.August 2016 um 22:37:03 Uhr:

    Jürgen, danke für die Info!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]