geschrieben von alex857 am 05.August 2016 um 21:08:15 Uhr:
Antwort auf: Öllache, Wissenslücke und pur Verzweifelung, geschrieben von Fury am 05.August 2016 um 20:10:59 Uhr:
Hallo, viele Fragen auf einmal... 1. Wenn alles voll Öl ist, ist möglicherweise ein Überdruck im Motorgehäuse. Der Schlauch vom Öleinfüllstutzen zum Luftfilter muss frei sein. Das Rohr nach unten gehört zur Entlüftung. Bei älteren Motoren hilft es manchmal, das Gummiventil unten auf dem Röhrchen zu entfernen. Ist zuviel Öl drin? 2. Klar gehört eine Dichtung zwischen Saugrohr und Vergaser. Gibts bei allen Händlern. 3. Beim normalen Käfer lässt sich der Gebläsekasten auch bei eingebautem Motor demontieren; dafür müssen Motorhaube und Scharniere entfernt werden. Das müsste beim Speedster auch gehen. Wenn der Ölkühler undicht ist, sieht man das allerdings, weil nur die linke Motorseite verölt ist. 4. Die Riemenscheibe verkeilt man mit einem Schraubenzieher zwischen Scheibe und Lima.
|