bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Lüftung Mexiko-Käfer - tho-we 01.08.2016
      [KAROSSERIE] Falsche Haube - Goldy 01.08.2016
      [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer - alex857 01.08.2016
        [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer - tho-we 01.08.2016
          [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer - alex857 01.08.2016
            [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer - Jonas Kessler 02.08.2016

       


    [KAROSSERIE] Lüftung Mexiko-Käfer

    geschrieben von tho-we am 01.August 2016 um 12:42:16 Uhr:

    Ich habe ja einen 85er Mexikaner. Die Motorhaube hat oben keine Lüftungsschlitze. Ich habe die Lüftunsregler und auch den Lüftungskasten unter der Haube vorne. Schläuche sind vom Lüftungskasten zu den Seiten angeschlossen. Es kommt aber keine Luft innen an. Wie kommt die Luft oben in den Lüftungskasten wenn keine Schlitze in der Haube sind???


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Falsche Haube

    geschrieben von Goldy am 01.August 2016 um 19:07:37 Uhr:

    Antwort auf: Lüftung Mexiko-Käfer, geschrieben von tho-we am 01.August 2016 um 12:42:16 Uhr:

    Wie Alex unten schon angedeutet hat, hast du - warum auch immer - die falsche Haube. Vermutlich wird ein Vorbesitzer eine defekte mit Schlitzen gegen eine ohne Schlitze ausgetauscht haben ("Bei den Käfern passat ja alles immer untereinander.... irgendwie..."). Besorg dir also eine mit Schlitzen, lass sie passend lackieren und dann müsste gut sein. Mit ein bisschen Glück findest du vielleicht auch noch ein Gebläse, das du nachrüsten kannst.
    FF


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer

    geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 12:49:12 Uhr:

    Antwort auf: Lüftung Mexiko-Käfer, geschrieben von tho-we am 01.August 2016 um 12:42:16 Uhr:

    Hallo,
    die Fronthaube (nicht die Motorhaube!) muss Schlitze haben, sonst funktioniert das Frischluftbelüftungssystem nicht. Eine Fronthaube ohne Schlitze stammt vom Sparkäfer ohne Lüftung. Schlitze in der Motorhaube (hinten) sind für die Innenraumlüftung nicht relevant.
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer

    geschrieben von tho-we am 01.August 2016 um 13:28:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lüftung Mexiko-Käfer, geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 12:49:12 Uhr:

    : Hallo,
    : die Fronthaube (nicht die Motorhaube!) muss Schlitze haben, sonst funktioniert das Frischluftbelüftungssystem nicht. Eine Fronthaube ohne Schlitze stammt vom Sparkäfer ohne Lüftung. Schlitze in der Motorhaube (hinten) sind für die Innenraumlüftung nicht relevant.
    : Gruß Alex

    Ja klar...meinte die Fronthaube


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer

    geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 14:30:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lüftung Mexiko-Käfer, geschrieben von tho-we am 01.August 2016 um 13:28:39 Uhr:

    : Ja klar...meinte die Fronthaube

    Dann geht jedenfalls die Zwangsbelüftung nicht ohne die Schlitze. Hier hilft nur ein Tausch der Haube gegen eine originalere oder die Schaffung einer Öffnung (Achtung Wassereinbruch).

    Eventuell lässt sich das Frischluftgebläse bei einer Haube ohne Schlitze so modifizieren, dass es Heizluft aus den Warmluftkanälen ansaugt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] Re: Lüftung Mexiko-Käfer

    geschrieben von Jonas Kessler am 02.August 2016 um 08:13:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Lüftung Mexiko-Käfer, geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 14:30:51 Uhr:

    : Eventuell lässt sich das Frischluftgebläse bei einer Haube ohne Schlitze so modifizieren, dass es Heizluft aus den Warmluftkanälen ansaugt.


    ...eher nicht, denn dann könnte man ausschließlich beim aufgedrehter Heizung den Lüfter verwenden, da andernfalls die Klappen in den Wärmetauschern zu sind. Theoretisch könnte man noch Luft über die geöffneten Fußraumklappen ansaugen, aber diese Gebläse haben keine nennenswerte Saugleistung, sondern sind drauf angewiesen, dass die Luft auf ganz kurzem Wege und ohne Querschnittssverengung angesaugt werden kann. Also Haube wechseln.

    jk


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]