bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64 - martin 31.07.2016
      [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64 - alex857 01.08.2016
        [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64 - Martin 01.08.2016
          [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64 - alex857 02.08.2016
            [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64 - Martin 02.08.2016

       


    [FAHRWERK] Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64

    geschrieben von martin am 31.Juli 2016 um 09:06:47 Uhr:

    Hallo,
    kann mir bitte jemand erklären, welche Funktion genau die Anschlaggummis am Traghebel haben, bzw. wie sich ein defekter (gerissener) Gummi bemerkbar macht?
    Wie genau sind diese Gummis befestigt?
    Danke, martin


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64

    geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 12:51:46 Uhr:

    Antwort auf: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64, geschrieben von martin am 31.Juli 2016 um 09:06:47 Uhr:

    Hallo martin,
    die Anfrage ist mir etwas schwer verständlich:
    Traghebel gibt's an der Vorderachse;
    die Pendelachse befindet sich dagegen hinten.
    Bei "gerissenen" Gummis könnte es um die Gummimanschetten der Traggelenke vorne gehen.
    Bitte die Anfrage konkretisieren!
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64

    geschrieben von Martin am 01.August 2016 um 21:53:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64, geschrieben von alex857 am 01.August 2016 um 12:51:46 Uhr:

    : Hallo martin,
    : die Anfrage ist mir etwas schwer verständlich:
    : Traghebel gibt's an der Vorderachse;
    : die Pendelachse befindet sich dagegen hinten.
    : Bei "gerissenen" Gummis könnte es um die Gummimanschetten der Traggelenke vorne gehen.
    : Bitte die Anfrage konkretisieren!
    : Gruß Alex

    Hallo Alex, du hast Recht, es handelt sich um die Vorderachse. Dort gibt es auf beiden Seiten je einen Anschlaggummi. Einer davon ist eingerissen und müsste ersetzt werden. Mir ist nicht ganz klar, was die Aufgabe dieser Gummis ist. Habe das kaputte Teil beim Wechseln der Stoßdämpfer entdeckt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64

    geschrieben von alex857 am 02.August 2016 um 08:34:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64, geschrieben von Martin am 01.August 2016 um 21:53:52 Uhr:

    Hallo,
    Insoweit habe ich keine eigene Erfahrung. Ich denke, dass bei großen Bodenwellen ein „harter“ Anschlag beim Durchfedern passiert. Schlecht für den Komfort und fürs Auto. Die Gummis gibts bei den Teilehändlern für sehr kleines Geld. Ich würde sie also ersetzen.
    Gruß Alex


    • Gummibeispiel

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64

    geschrieben von Martin am 02.August 2016 um 15:50:28 Uhr:

    Antwort auf: Re: Anschlaggummi Pendelachse Bj. 64, geschrieben von alex857 am 02.August 2016 um 08:34:45 Uhr:

    : Hallo,
    : Insoweit habe ich keine eigene Erfahrung. Ich denke, dass bei großen Bodenwellen ein „harter“ Anschlag beim Durchfedern passiert. Schlecht für den Komfort und fürs Auto. Die Gummis gibts bei den Teilehändlern für sehr kleines Geld. Ich würde sie also ersetzen.
    : Gruß Alex

    Danke Alex, genau die meinte ich....., werrde beide ersetzen😊


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]