geschrieben von lackspatz am 02.August 2016 um 22:12:47 Uhr:
Antwort auf: Re: Bilstein-Dämpfer auch bei CSP, geschrieben von Dirk / DFL am 01.August 2016 um 11:03:29 Uhr:
: Also,ganz ehrlich: ich habe vorn gekürzte Cofab Öldruckdampfer verbaut, das ist meiner Meinung nach auch völlig ausreichend für den leichten Käfer Vorderwagen. : Hinten machen Bilsteindämpfer Sinn, da das ganze Gewicht des Käfers hinten liegt. Ein Rallyedämpfer reicht, Rundstrecke ist zu hart. : Mit Bilsteinen von Gerd Tafel in der Vorderachse war mein Auto vorn zu hart, von Koni rot ganz zu schweigen. : Just my two cents... : Dirk hallo, habe eine andere Erfahrung, meiner Meinung nach ist das Bilstein Fahrwerk von Tafel jeden Eurocent wert. Fahre die Dämpfer an Vorder, und Hinterachse (R-Ausführung) im Mex käfer mit 2,4er Typ 4. Der Käfer fährt und lenkt sich super klasse. Kein Ausbrechen in Kurven und ein top Fahrkonfort. Es gibt beim Tafel verschieden Varianten, (z.bsp.: gekürzte Dämpfer) eventl. hast du die falschen Dämpfer für dein Käfer verbaut. CSP ist bestimmt ne gute Wahl für den Einkauf, aber Tafel hat sehr viel Erfahrung in Sachen Bilstein Dämpfer. Bilstein Dämpfer sind nicht mit Konis zu vergleichen. grüße und viel erfolg
|