bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Cabrio Export Italien - PeterB 25.07.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] wohl schon - Goldy 26.07.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon - XXX 28.07.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon - MarkXII 26.07.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon - peterb 26.07.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: nochmal mit Bild ... - MarkXII 26.07.2016
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: davor ... - MarkXII 26.07.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Cabrio Export Italien - egon(KTO) 26.07.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Cabrio Export Italien - orange 25.07.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] 1303 Cabrio Export Italien

    geschrieben von PeterB am 25.Juli 2016 um 19:57:31 Uhr:

    Hallo,
    Weiß jemand, ob damals die 03er Cabrios nur mit einem 1200ccm Motor und Trommelbremsen nach Italien exportiert wurden?
    Ich besitze ein solches Modell, aber mit einem1600ccm Motor und Scheibenbremse. Es könnte natürlich sein, dass der Vorbesitzer Hand angelegt hatte. Das würde auch dazu passen, dass der Käfer eine 3-Punkt Stossdämpferaufnahme hat und nicht wie eigentlich dem Baujahr 78 entsprechend eine 2-Punkt.
    Da ich ihn schon über 26 Jahre besitze, kann ich den Verkäufer auch nicht mehr rekresspflichtig machen  


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] wohl schon

    geschrieben von Goldy am 26.Juli 2016 um 11:09:34 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Cabrio Export Italien, geschrieben von PeterB am 25.Juli 2016 um 19:57:31 Uhr:

    Ein Freund von mir hat sich vor einigen Wochen ein solches Cabrio gekauft. Von einer Käfer"Werkstatt" in der Oberpfalz hergerichtet (dennoch mit Mängeln) und 1200-er Motor, 25 kW; ich denke auch mit Trommelbremsen. Soll laut Beschreibung im Internet ein Italien-Reimport sein.

    Habe selber das Auto allerdings noch nicht in Echt gesehen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon

    geschrieben von XXX am 28.Juli 2016 um 21:21:00 Uhr:

    Antwort auf: wohl schon, geschrieben von Goldy am 26.Juli 2016 um 11:09:34 Uhr:

    : Ein Freund von mir hat sich vor einigen Wochen ein solches Cabrio gekauft. Von einer Käfer"Werkstatt" in der Oberpfalz hergerichtet (dennoch mit Mängeln) und 1200-er Motor, 25 kW; ich denke auch mit Trommelbremsen. Soll laut Beschreibung im Internet ein Italien-Reimport sein.

    : Habe selber das Auto allerdings noch nicht in Echt gesehen.

    Hi Goldy,
    das sind keine Mängel. Käferwerkstatt ist super. Kann ich echt weiter empfehlen!!!


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon

    geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:04:02 Uhr:

    Antwort auf: wohl schon, geschrieben von Goldy am 26.Juli 2016 um 11:09:34 Uhr:

    Hallo,

    Die italienischen Autos hatten m. W. auch immer diese kleinen Seitenblinker, nachdem die Blinker in die Stoßstange vorne gewandert sind.

    Dafür sind normalerweise dann Löcher für die Schrauben und eines für die Kabeldurchführung in die Karosserie gemacht worden.

    Könnte man aber auch wieder verschweißen und überlackieren.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: wohl schon

    geschrieben von peterb am 26.Juli 2016 um 16:14:18 Uhr:

    Antwort auf: Re: wohl schon, geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:04:02 Uhr:

    Die Seitenblinker hat meiner auch.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: nochmal mit Bild ...

    geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:08:11 Uhr:

    Antwort auf: Re: wohl schon, geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:04:02 Uhr:

    : Hallo,

    : Die italienischen Autos hatten m. W. auch immer diese kleinen Seitenblinker, nachdem die Blinker in die Stoßstange vorne gewandert sind.

    : Dafür sind normalerweise dann Löcher für die Schrauben und eines für die Kabeldurchführung in die Karosserie gemacht worden.

    : Könnte man aber auch wieder verschweißen und überlackieren.

    : Viele Grüße,

    : Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: davor ...

    geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:09:10 Uhr:

    Antwort auf: Re: nochmal mit Bild ..., geschrieben von MarkXII am 26.Juli 2016 um 13:08:11 Uhr:

    ... wurden die Blinker mit den kleinen Seitenfenstern auf den Kotflügeln verbaut.

    Die hatten auch 2farbige Gläser.

    Viele Grüße,

    Markus


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Cabrio Export Italien

    geschrieben von egon(KTO) am 26.Juli 2016 um 08:09:31 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Cabrio Export Italien, geschrieben von PeterB am 25.Juli 2016 um 19:57:31 Uhr:

    Hallo Peter

    Ich weiss nur, dass die 1303er Cabrios + Limo. nach Italien normalerweise mit dem 1300er Doppelkanalmotor (44PS) und Trommelbremsen ausgeliefert wurden. Aber man konnte den Käfer eigentlich bestellen wie man wollte
    1600er + Scheibenbremsen, oder auch mit 1200er Motor. War halt eine Frage der Steuern die man bezahlen wollte.
    Um herauszufinden wie deiner ausgeliefert wurde, geht eigentlich nur über das VW-Museum.

    Gruss aus Tirol
    Egon


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: 1303 Cabrio Export Italien

    geschrieben von orange am 25.Juli 2016 um 21:33:01 Uhr:

    Antwort auf: 1303 Cabrio Export Italien, geschrieben von PeterB am 25.Juli 2016 um 19:57:31 Uhr:

    Hallo,

    : Weiß jemand, ob damals die 03er Cabrios nur mit einem 1200ccm Motor und Trommelbremsen nach Italien exportiert wurden?

    keine Ahnung beim 03er - ich weiß es nur für T2 Bullis, dass es wohl diverse Steuern und Schutzzölle gab, so dass T2 mit anderen, kleineren Motoren nach Italien gingen...

    Grüße


    • Baduras Volkswagen T2-Bulli Seite - Prospekte - Italien

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]