bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] 6 v Beleuchtung - Tjalk 24.07.2016
      [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung - ulli 24.07.2016
        [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung - zehbeh 25.07.2016
        [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung - Amra 25.07.2016
          [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung - nightflight 26.07.2016
          [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung - Tjalk 25.07.2016

       


    [ELEKTRIK] 6 v Beleuchtung

    geschrieben von Tjalk am 24.Juli 2016 um 22:34:26 Uhr:

    Hallo, hat jemand Erfahrung über den Einsatz von LED Birnchen im Käfer mit 6 V Anlage zur Optimierung der Helligkeit ??


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung

    geschrieben von ulli am 24.Juli 2016 um 23:41:50 Uhr:

    Antwort auf: 6 v Beleuchtung, geschrieben von Tjalk am 24.Juli 2016 um 22:34:26 Uhr:

    Hallo,
    ja, ist nicht erlaubt.

    Wenn die E-Anlage nicht verludert ist, sind z.B. 5Watt im Rücklicht 5Watt.
    Egal ob 6 oder 12 V, StiNo oder LED.

    Ist so hilfreich wie ein Loch ins den Fußboden hacken, damit das Wasser
    ablaufen wenn das Dach undicht ist....

    Gruß, ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung

    geschrieben von zehbeh am 25.Juli 2016 um 08:25:50 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6 v Beleuchtung, geschrieben von ulli am 24.Juli 2016 um 23:41:50 Uhr:

    LED ist nicht erlaubt, richtig.
    ABER: 5W aus einer LED bringen schon viel mehr an Helligkeit als aus einer "Stino" wie Du so schön schreibst.
    Ein Freund hatte damit auch mal herumexperimentiert. Problem bei den LEDs ist, dass sie nicht aus allen Winkeln die gleiche Helligkeit haben. aus dem einen Winkel ist es top, aus anderer Sicht dann aber leider wieder nicht.
    Der Freund hat es dann bleiben lassen.


    : Hallo,
    : ja, ist nicht erlaubt.

    : Wenn die E-Anlage nicht verludert ist, sind z.B. 5Watt im Rücklicht 5Watt.
    : Egal ob 6 oder 12 V, StiNo oder LED.

    : Ist so hilfreich wie ein Loch ins den Fußboden hacken, damit das Wasser
    : ablaufen wenn das Dach undicht ist....

    : Gruß, ulli


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung

    geschrieben von Amra am 25.Juli 2016 um 06:52:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6 v Beleuchtung, geschrieben von ulli am 24.Juli 2016 um 23:41:50 Uhr:

    : Hallo,
    : ja, ist nicht erlaubt.

    : Wenn die E-Anlage nicht verludert ist, sind z.B. 5Watt im Rücklicht 5Watt.
    : Egal ob 6 oder 12 V, StiNo oder LED.

    : Ist so hilfreich wie ein Loch ins den Fußboden hacken, damit das Wasser
    : ablaufen wenn das Dach undicht ist....

    : Gruß, ulli

    Ulli hat recht, LED Birnen sind idR nicht erlaubt, da sie meist keine Zulassung haben. Ich hatte mal welche probiert, das Resultat war schlechter als vorher. Prüf erst einmal ob hinten wirklich volle 6V ankommen. Wenn nicht, schalte ein Schließer Relais dazwischen und schalte damit 6V direkt von der Batterie durch. Reinige ggf. die Gläser der Rückleuchten.
    Andere Ansätze siehe:


    • Forum der Brezelfenstervereinigung

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung

    geschrieben von nightflight am 26.Juli 2016 um 17:00:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6 v Beleuchtung, geschrieben von Amra am 25.Juli 2016 um 06:52:45 Uhr:

    Hallo,

    auch ich habe an meinem 66er Käfer 6 Volt und belasse es auch original. Auf alle Fälle empfehle ich Dir die Kontakte, und zwar möglichst alle, am Sicherungskasten, an den Lampenträgern, Massekabeln, Birnen, Batteriepole, etc. mit einem Metallbürstchen oder einem Glasfaser-Radierstift zu reinigen. Zusätzlich ein gutes Kontaktspray verwenden. Zudem würde ich einmal schauen, ob Du auch neue 6 Volt Birnen bekommst, denn die verbauten sind vermutlich auch Jahrezehnte alt und haben irgendwann nicht mehr soviel Lichtausbeute. Wenn das alles abgearbeitet ist, dann sollte das Licht auch ausreichend hell leuchten, wenn es auch nicht mit moderenen Fahrzeugscheinwerfern vergleichbar ist...

    Viele Grüße und gutes Gelingen

    nightflight


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: 6 v Beleuchtung

    geschrieben von Tjalk am 25.Juli 2016 um 10:18:06 Uhr:

    Antwort auf: Re: 6 v Beleuchtung, geschrieben von Amra am 25.Juli 2016 um 06:52:45 Uhr:

    : : Hallo,
    : : ja, ist nicht erlaubt.

    : : Wenn die E-Anlage nicht verludert ist, sind z.B. 5Watt im Rücklicht 5Watt.
    : : Egal ob 6 oder 12 V, StiNo oder LED.

    : : Ist so hilfreich wie ein Loch ins den Fußboden hacken, damit das Wasser
    : : ablaufen wenn das Dach undicht ist....

    : : Gruß, ulli

    : Ulli hat recht, LED Birnen sind idR nicht erlaubt, da sie meist keine Zulassung haben. Ich hatte mal welche probiert, das Resultat war schlechter als vorher. Prüf erst einmal ob hinten wirklich volle 6V ankommen. Wenn nicht, schalte ein Schließer Relais dazwischen und schalte damit 6V direkt von der Batterie durch. Reinige ggf. die Gläser der Rückleuchten.
    : Andere Ansätze siehe:

    Vielen Dank für die Info. Ich glaube ich werde erstmal nicht wechseln und und weiter konventionell Ursachenforschung betreiben


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]