geschrieben von Ayshe am 27.Juli 2016 um 16:57:11 Uhr:
Antwort auf: Re: Kupplung kaputt..., geschrieben von Jonas Kessler am 27.Juli 2016 um 12:51:10 Uhr:
: klar kann man kupplungsscheiben ruinieren mit viel und dauernd schleifen lassen. da "verglasen" dann die Beläge und sind hinüber, weil die Reibwerte nicht mehr stimmen. : meine mama war da eine meisterin ihres faches, weil sie zeitlebens an ausfahrten mit steigungen den wagen mit der kupplung gehalten hat, anstatt mal die handbremse zu ziehen... : wenn deine fahrmaschine aber derart bockt, dann tippe ich mal drauf, dass die kupplung tatsächlich kaputt ist, gebrochene Beläge oder gebrochene andruckfedern oder sowas... : also motor vielleicht doch mal raus? : J. Naja, also ich lasse die Kupplung natürlich nicht dauernd schleifen, höchstens beim Hänger-Rangieren mal ein bissel im Eifer des Gefechts. Das Problem taucht mit dem Auto allein nicht auf, sondernd nur bei Hängerfahrten mit häufigem Stop and Go in Verbindung mit 30 Grad draußen und/oder längerer vorausgegangener Fahrt. Das blöde ist halt, ich will jetzt so kurz vor knapp vor Abfahrt in den Urlaub nicht noch den Motor schon wieder ausbauen lassen. :oo Finaziell hätte sich der Urlaub dann wohl auch erledigt... :o/
|