bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Bleche um den Käfer - Motor - Jui 22.07.2016
      [MOTOR] Re: Bleche um den Käfer - Motor - Jui 24.07.2016
      [MOTOR] Leider ja,, - Aufi 22.07.2016
        [MOTOR] Re: LMotorbleche - jjh 22.07.2016

       


    [MOTOR] Bleche um den Käfer - Motor

    geschrieben von Jui am 22.Juli 2016 um 11:02:11 Uhr:

    Hallo,
    habe hier noch mehrere Bleche für die Motorverblechung liegen. Ich weiß aber nicht, ob die für die 1200er Motoren oder f. 1300 etc. sind. Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Wenn ja, weiß jemand woran man die Zuordnung erkennen kann oder wo ich das nachgucken kann?
    Vielen Dank
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Bleche um den Käfer - Motor

    geschrieben von Jui am 24.Juli 2016 um 08:47:59 Uhr:

    Antwort auf: Bleche um den Käfer - Motor , geschrieben von Jui am 22.Juli 2016 um 11:02:11 Uhr:

    : Hallo,
    : habe hier noch mehrere Bleche für die Motorverblechung liegen. Ich weiß aber nicht, ob die für die 1200er Motoren oder f. 1300 etc. sind. Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Wenn ja, weiß jemand woran man die Zuordnung erkennen kann oder wo ich das nachgucken kann?
    : Vielen Dank
    : Jui

    Ich sehe schon, wird ziemlich problematisch. Ich fotographiere die einfach mal und setze die im Bugnet-Markt zum Verkauf rein.
    Vielen Dank für die Infos
    Jui


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Leider ja,,

    geschrieben von Aufi am 22.Juli 2016 um 17:50:41 Uhr:

    Antwort auf: Bleche um den Käfer - Motor , geschrieben von Jui am 22.Juli 2016 um 11:02:11 Uhr:

    Hallo Jui,

    "alle Káfer sind gleich"

    Diese Meinung hat man solange, bis man das erste Mal mit einem Schraubenschlüssel Hand an einem Käfer angelegt hat.

    Die 30PS-Káfer hatten eine komplett andere Verblechung als die Motoren ab 60.

    Auch wenn ab 1960 das Gehäuse gleich geblieben ist (und auch das stimmt bei genauerer Betrachtung nicht), die Verblechung hat sich gefühlt 100x geändert:

    Die Zylinderabdeckungen haben drei verschiedene Formen: Für 1200er, 13- und 1500er (und wer will, kann den 1600 noch mit dazunehmen) Einfachsauger und den Doppelsauger. Am besten erkennbar an der Form des Loches fúr die Ansaugung.

    Lüfterkasten und Begrenzung zum Getriebe unterscheiden sich (mindestens) zwischen Einfach- und Doppelsauger (versetzter Ölkühler bei den Doppelsaugern), die unteren Luftleitbleche und das Blech über dem Auspuff dagegen zwischen dem 1200er und den anderen (beim 1200er sind ein paar Dimensionen kleiner).

    Beim letzteren Blech wiederum gibt es unzählige Versionen mit einfacher und Doppelter Vorwärmung und die Anschlussprägung zum Blech dass die Riemenscheibe umgibt. Da hilft eigentlich nur vorherige "Anprobe", ob das Blech zum Motor passt.

    Und vermutlich habe ich jetzt immer noch etwas vergessen.

    Trotzdem viel Erfolg, was auch immer Du vor hast!

    Gruss,

    Aufi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: LMotorbleche

    geschrieben von jjh am 22.Juli 2016 um 22:53:57 Uhr:

    Antwort auf: Leider ja,,, geschrieben von Aufi am 22.Juli 2016 um 17:50:41 Uhr:

    :Ja, dann kommen nach:
    - 16oo i
    - AJ-Motoren, US Einspritzer
    - Motoren mitund ohne Frischluftheizung
    - Motoren vom 181
    -Industriemotoren
    - Motoren für den T2
    -doppelte und einfache Vorwärmung
    -vd. Arten der Luftfilterwarmluftzuführung
    sicher auch noch nicht Alles


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]