bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze aufpolstern lassen--wie teuer? - h.sch 21.07.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer? - WolfiT3 21.07.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer? - Reiwei 21.07.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer? - Moys 25.07.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer? - drost 22.07.2016

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?

    geschrieben von h.sch am 21.Juli 2016 um 07:47:39 Uhr:

    Hallo,
    mit welchen Summen muss man rechnen, wenn man sich bei einem Autosattler die beiden Vordersitze neu aufpolstern lassen will?
    Gruß,
    Holger


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?

    geschrieben von WolfiT3 am 21.Juli 2016 um 08:37:20 Uhr:

    Antwort auf: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?, geschrieben von h.sch am 21.Juli 2016 um 07:47:39 Uhr:

    : Hallo,
    : mit welchen Summen muss man rechnen, wenn man sich bei einem Autosattler die beiden Vordersitze neu aufpolstern lassen will?
    : Gruß,
    : Holger


    Das kann man pauschal nicht sagen! Bei meinem `58er wurden neue Polsterauflagen (d.h. die Roßhaarkissen) eingebaut, diese liegen je Stück bei etwa 50,-- (vier Stück werden für die Vordersitze benötigt). Hinzu kommen ggf. die Bezüge, Montagearbeiten, ggf. Rep. und lackieren/beschichten des Sitzgestells.

    Je nach Bj. wird der Sitzaufbau und damit der Aufwand und Preis abweichen.

    Gruß

    Wolfgang


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?

    geschrieben von Reiwei am 21.Juli 2016 um 17:08:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?, geschrieben von WolfiT3 am 21.Juli 2016 um 08:37:20 Uhr:

    : : Hallo,
    : : mit welchen Summen muss man rechnen, wenn man sich bei einem Autosattler die beiden Vordersitze neu aufpolstern lassen will?
    : : Gruß,
    : : Holger

    :
    : Das kann man pauschal nicht sagen! Bei meinem `58er wurden neue Polsterauflagen (d.h. die Roßhaarkissen) eingebaut, diese liegen je Stück bei etwa 50,-- (vier Stück werden für die Vordersitze benötigt). Hinzu kommen ggf. die Bezüge, Montagearbeiten, ggf. Rep. und lackieren/beschichten des Sitzgestells.

    : Je nach Bj. wird der Sitzaufbau und damit der Aufwand und Preis abweichen.

    : Gruß

    : Wolfgang


    Hallo Holger,

    mit etwas Geschick kannst Du es elber machen. Siehe dazu meinen Blog:


    MfG

    Reiwei


    • http://www.motor-talk.de/blogs/mein-1302-cabrio-und

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?

    geschrieben von Moys am 25.Juli 2016 um 15:14:21 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?, geschrieben von Reiwei am 21.Juli 2016 um 17:08:44 Uhr:

    Mein Sattler hier in Ludwigshafen möchte für das komplette aufarbeiten eines "normalen", aber völlig fertigen alten Recarositzes rund 450.- Euro. Beinhaltet komplett neue Schaumstoffeinlagen und komplett neuer Stoff rundum (kein Leder). Danach im Grund wie neu.

    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?

    geschrieben von drost am 22.Juli 2016 um 20:39:24 Uhr:

    Antwort auf: Re: Sitze aufpolstern lassen--wie teuer?, geschrieben von Reiwei am 21.Juli 2016 um 17:08:44 Uhr:

    : : : Hallo,
    : : : mit welchen Summen muss man rechnen, wenn man sich bei einem Autosattler die beiden Vordersitze neu aufpolstern lassen will?
    : : : Gruß,
    : : : Holger

    : :
    : : Das kann man pauschal nicht sagen! Bei meinem `58er wurden neue Polsterauflagen (d.h. die Roßhaarkissen) eingebaut, diese liegen je Stück bei etwa 50,-- (vier Stück werden für die Vordersitze benötigt). Hinzu kommen ggf. die Bezüge, Montagearbeiten, ggf. Rep. und lackieren/beschichten des Sitzgestells.

    : : Je nach Bj. wird der Sitzaufbau und damit der Aufwand und Preis abweichen.

    : : Gruß

    : : Wolfgang

    :
    : Hallo Holger,

    : mit etwas Geschick kannst Du es elber machen. Siehe dazu meinen Blog:

    :
    : MfG

    : Reiwei
    Hallo Vorschlag einfach mal beim Sattler nachfragen MFG


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]