bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] Himmel Faltdach Frontscheibe - millivanilli 13.07.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe - strato 13.07.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe - millivanilli 13.07.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe - strato 13.07.2016
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe - millivanilli 13.07.2016

       


    [INNENAUSSTATTUNG] Himmel Faltdach Frontscheibe

    geschrieben von millivanilli am 13.Juli 2016 um 15:11:28 Uhr:

    Hallo Zusammen,

    habe in meinen Käfer einen originalen Faltdachausschnitt einsetzen lassen und stehe nun vor der Frage wie der Himmel denn zwischen Frontscheibe und Faltdach angebracht ist.
    Hat vielleicht einer ein Bild davon oder kann mir ein Bild davon machen ?

    Wäre euch super dankbar ...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe

    geschrieben von strato am 13.Juli 2016 um 16:03:13 Uhr:

    Antwort auf: Himmel Faltdach Frontscheibe, geschrieben von millivanilli am 13.Juli 2016 um 15:11:28 Uhr:

    Bildchen habe ich jetzt leider keins zur Hand, aber original hat VW da mit Kartonstreifen gearbeitet: Breitere, die sich (wie auch beim Himmel ohne Faltdach) in den Holmen vorne und an der Seite verhaken, und schmälere, die um den Stoff geschlagen und dann mit den Blechzahn-Leisten rund um den Ausschnitt umgeschlagen werden - dh der Streifen zur Frontscheibe funktioniert genau so wie die beiden zur Seite. Alle drei Teile sin zu einem "U" vernäht.

    Hilft das ;)?

    Immer vorausgesetzt, es handelt sich um ein Baujahr, das original ein Faltdach haben hätte können - bei späteren Baujahren weiß ich leider nicht genau, wie der Himmel überhaupt befestigt war...



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe

    geschrieben von millivanilli am 13.Juli 2016 um 16:12:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: Himmel Faltdach Frontscheibe, geschrieben von strato am 13.Juli 2016 um 16:03:13 Uhr:

    Hmm ok, so war es bei meinem alten Himmel ohne Faltdach auch gemacht ...

    Hatte eigentlich geplant einen Himmel so im Sparkäferoptik Stil einzubauen aber durch das Faltdach habe ich jetzt vor links, rechts und in der Mitte jeweils die Verstrebungen des Daches, welche es nicht ermöglichen den Himmel in den Spalt zwischen Holm und Dach zu stecken.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe

    geschrieben von strato am 13.Juli 2016 um 16:20:22 Uhr:

    Antwort auf: Re: Himmel Faltdach Frontscheibe, geschrieben von millivanilli am 13.Juli 2016 um 16:12:45 Uhr:

    Die Spriegel entfallen beim Faltdachhimmel komplett!

    Ich würde das übrigens nicht auf eigene Faust machen, wenn Du kein Muster hast - das erzeugt eher Frust ;)!

    UND: Beim Standard war es eben nicht damit getan, dass er nur über dem Dach den Himmel hatte - mit der fehlenden Seitenverkleidung entfallen auch Stoff und Keder an der A-Säule, da müsstest Du nun auch die Klammerschienen entlang der Säulen entfernen, was nur dann optisch einwandfrei ist, wenn mans vor dem Lackieren macht! Beim Standard waren die von vornherein nicht vorhanden logischerweise.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: Himmel Faltdach Frontscheibe

    geschrieben von millivanilli am 13.Juli 2016 um 16:29:29 Uhr:

    Antwort auf: Re: Himmel Faltdach Frontscheibe, geschrieben von strato am 13.Juli 2016 um 16:20:22 Uhr:

    Ok, vielleicht muss ich etwas weiter ausholen.

    Mein Krabbler ist komplett zerlegt und im Rahmen der Karosseriearbeiten wurden schon alle Halteschienen usw. für den normalen Himmel entfernt. Ich habe also schon überall den Status eines Sparkäfers.
    Zudem ist mein Plan eine GFK Schale als Himmel anzufertigen, die dann mit Alcantara bezogen werden soll. Aus diesem Grund geht es mir eigentlich nur um die Optik eines originalen Teiles, da ich diese soweit möglich nachempfinden will.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]