bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [FAHRWERK] richtiger reifendruck - j.dettke 11.07.2016
      [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - convertible02 12.07.2016
      [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - Bender 11.07.2016
        [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - j.dettke 12.07.2016
          [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - zehbeh 12.07.2016
            [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - Jonas Kessler 12.07.2016
              [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - Losentos 12.07.2016
                [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck - Spar72 13.07.2016

       


    [FAHRWERK] richtiger reifendruck

    geschrieben von j.dettke am 11.Juli 2016 um 17:00:33 Uhr:

    hallo zusammen,
    ich fahre den vredestein- sprint classic in der größe 175/70 R 15 86H auf meinem 79er 1303 cabrio.
    in der bedienungsanleitung gibt vw den extrem niedrigen reifendruck von 1,3 bar an.
    das scheint mir zu niedrig.
    welchen reifendruck fahrt ihr?
    habe bei vredestein selbst angefragt, aber die antworten nicht.

    danke vorab für die infos.

    gruß j.dettke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von convertible02 am 12.Juli 2016 um 09:47:25 Uhr:

    Antwort auf: richtiger reifendruck, geschrieben von j.dettke am 11.Juli 2016 um 17:00:33 Uhr:

    Hallo,

    ich fahre seit 1974 mein 1302 Cabrio und meinen 1303S mit 1,5 vorne und 2,1 hinten, d.h. 0,2 über der Werksempfehlung, das ganze bei 175/70 - 15, 185/65 - 15 und 17 - 14, jeweils auf 5 1/2", also mit allen Reifengrössen und habe damit beste Erfahrungen gemacht bzgl. Komfort und Strassenlage. Über den Winter pumpe ich auf ca. 3,0 - 3,3 bar auf und wenn ich dann zu mir fahre ist das eine einzige Hoppelei. Auch ist der Verschleiss bei der o.g. Kombination OK.

    Falls diese Werte für Dich nicht gut genug erscheinen, hilft nur ausprobieren.

    Grüsse

    Michael


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von Bender am 11.Juli 2016 um 17:06:31 Uhr:

    Antwort auf: richtiger reifendruck, geschrieben von j.dettke am 11.Juli 2016 um 17:00:33 Uhr:

    : hallo zusammen,
    : ich fahre den vredestein- sprint classic in der größe 175/70 R 15 86H auf meinem 79er 1303 cabrio.
    : in der bedienungsanleitung gibt vw den extrem niedrigen reifendruck von 1,3 bar an.
    : das scheint mir zu niedrig.
    : welchen reifendruck fahrt ihr?
    : habe bei vredestein selbst angefragt, aber die antworten nicht.

    : danke vorab für die infos.

    : gruß j.dettke

    Schau mal ein paar Einträge weiter unten! Dort gab es gerade erst eine Diskussion zum selben Thema.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von j.dettke am 12.Juli 2016 um 11:16:23 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtiger reifendruck, geschrieben von Bender am 11.Juli 2016 um 17:06:31 Uhr:

    : : hallo zusammen,
    : : ich fahre den vredestein- sprint classic in der größe 175/70 R 15 86H auf meinem 79er 1303 cabrio.
    : : in der bedienungsanleitung gibt vw den extrem niedrigen reifendruck von 1,3 bar an.
    : : das scheint mir zu niedrig.
    : : welchen reifendruck fahrt ihr?
    : : habe bei vredestein selbst angefragt, aber die antworten nicht.

    : : danke vorab für die infos.

    : : gruß j.dettke

    : Schau mal ein paar Einträge weiter unten! Dort gab es gerade erst eine Diskussion zum selben Thema.

    : Gruß: Andreas

    oh ja, stimmt, hab ich übersehen.
    scheint ja gerade besonders interessant zu sein.
    wie ich den einträgen entnehme, gibt es halt doch keine einheitliche meinung darüber, ob man die alten vw angaben berücksichtigen soll oder doch eher dem trend folgend die luftdrücke dem aktuellen stand der entwicklung anpassen soll.
    wahrscheinlich liegt die wahrheit irgendwo dazwischen.
    grüße j.dettke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von zehbeh am 12.Juli 2016 um 12:37:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtiger reifendruck, geschrieben von j.dettke am 12.Juli 2016 um 11:16:23 Uhr:

    Wenn Du "den Luftdruck dem aktuellen Stand der Entwicklung anpassen" willst, dann musst Du auch das Fahrzeuggewicht anpassen, dann stimmt es wieder.
    Christian

    : oh ja, stimmt, hab ich übersehen.
    : scheint ja gerade besonders interessant zu sein.
    : wie ich den einträgen entnehme, gibt es halt doch keine einheitliche meinung darüber, ob man die alten vw angaben berücksichtigen soll oder doch eher dem trend folgend die luftdrücke dem aktuellen stand der entwicklung anpassen soll.
    : wahrscheinlich liegt die wahrheit irgendwo dazwischen.
    : grüße j.dettke


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2016 um 14:26:39 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtiger reifendruck, geschrieben von zehbeh am 12.Juli 2016 um 12:37:07 Uhr:

    das übersetze ich mal, weil es den Kern der Sache trifft:

    Der korrekte Reifendruck ist eine Funktion der Traglast des Reifens. "Moderne" Reifen werden also nur so hoch aufgepumt, weil die Autos so absurd schwer sind, die darauf lasten. Am Käfergewicht hat sich aber nichts Wesentliches geändert, seit der Werksgrundsteinlegung bei Fallersleben.

    Also hinten = viel Druck, weil viel Gewicht; vorne ist wenig Druck weil vorne leicht.

    Die Feinsabtimmung des Reifendrucks erfolgt dann vor allem nach Komfortgewohnheiten. Mehr Druck = härter, das stört den Komfort. Da darf man gerne selber etwas experimentieren. Mehr Druck = auch weniger Verbrauch. Die Grenze nach oben ist erreicht, wenn sich die Reifen in der Mitte der Lauffläche abfahren, und der Rand stehen bleibt (sieht man erst später). Und wenn das Fahrverhalten unerfreulich wird (merkt man dann in der /zu/ schnellen Kurve).

    Der VW-Seriendruck ist sicher die MINDESTgrenze, nach oben ist da viel Luft, unter Verzicht auf FederungsKomfort.

    Winterreifen: An der Mindestgrenze bleiben, gibt mehr Grip. Sommer: Gerne erhöhen.

    In Island lassen die Leute einfach Druck aus dem Reifen, wenn sie mal wieder im Matsch stecken bleiben. Später wird dann wieder aufgepumpt.

    Alles unklar?
    Na dann. J.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von Losentos am 12.Juli 2016 um 19:09:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtiger reifendruck, geschrieben von Jonas Kessler am 12.Juli 2016 um 14:26:39 Uhr:

    Ich habe meinen ersten käfer gekauft und bin über die Autobahn nach Hause gefahren der fuhr auf der Bahn schwammig wie bei Glatteis. Habe dann zuhause gegoogelt was das sein könnte angefangen über radlagerspiel ausgeschlagene Gelenke bis hin zur achsvermessung alles in Ordnung . Irgendwann habe ich doch mal in die Bedienungsanleitung geschaut und gesehen das der Luftdruck vorne bei 1,3 bar liegen soll also schnell zur tanke gefahren und kontrolliert siehe da 2,0 auf der Vorderachse abgelassen bis auf 1,5 bar und nun war alles schick.

    Ps.: das waren 155/80 R15 und Gerade 2 Jahre alt. Käfer gekauft 2008 reifen Baujahr 2006 also auch relativ moderne Reifen.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [FAHRWERK] Re: richtiger reifendruck

    geschrieben von Spar72 am 13.Juli 2016 um 09:45:04 Uhr:

    Antwort auf: Re: richtiger reifendruck, geschrieben von Losentos am 12.Juli 2016 um 19:09:25 Uhr:

    Also ich mache 0,2-0,3 mehr drauf als VW schreibt.
    Wie schon erwähnt ist der Käfer ja vorne extrem leicht.
    Zuviel Luftdruck, und die Reifen haben schlechte Haftung und er hüpft auf der Strasse rum.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]