geschrieben von Googie am 11.Juli 2016 um 07:19:29 Uhr:
Antwort auf: Re: Ölverdünnung, geschrieben von zehbeh am 10.Juli 2016 um 11:41:12 Uhr:
: Das mit der Ölverdünnung durch Stadtverkehr und Kurzstrecke ist sehr gut möglich. Thermostat hatte ich richtig eingestellt, und die Abgasvorwärmung war auch frei, allerdings ist das ca. 2.000 km her. Wie der Schwimmerstand im Vergaser ist, weiß ich nicht, und auch die Benzinpumpenmembran habe ich nicht geprüft. Werde mal nen Ölwechsel machen, und dann mal sehen. : Vielen Dank für die vielen Anregungen und Tips. : Christian : : : : : : Natürlich ändert sich durch Ölverdünnung die Viskosität. Vielleicht ist dein Problem durch einen Ölwechsel, Sieb reinigen nicht vergessen, und einen neuen Öldruckschalter schon beseitigt. Ölverdünnung kommt durch Stadtverkehr und Kurzstrecken, Regelthermostat der Kühluftregelung defekt, fehlt oder nicht richtig eingestellt, Startautomatik arbeitet nicht richtig, Schwimmerstand im vergaser zu hoch, Nadelvetil, Abgasbeheizte Saugrohrvorwärmung dicht ( Kraftstoffkondensat im Saugrohr), Benzinpumpenmembran porös. : : LG Thomas : : Ist ein 62er, den Öldruckschalter hatte ich mal vor ein paar Jahren gewechselt. Aber das heißt natürlich nix. Leerlaufdrehzal ist recht niedrig, der Ölstand ist erstaunlicherweise recht hoch, sogar etwas über max. Und das kommt def nicht daher, das zu viel eingefüllt wurde. Ändert sich eigentlich die Viskosität, wenn das Öl älter ist? Dass die Qualität abnimmt ist klar, aber das hat ja nichts mit dem Öldruck zu tun?? : : : : : Hi, : : : : : Wenn ich meinen 1200er Käfer bei den hohen Temperaturen warm gefahren habe, leuchtet bei Leerlaufdrehzahl die grüne Leuchte. Sobald ich die Drehzahl etwas erhöhe, geht sie aus. Öl ist meines Wissens 15W40. Ist das bedenklich oder eher normal? : : : : : Christian
: : : : Hallo !! : : : : Könnte es auch sein, daß zu viel Benzin im Motor-Oel sich befindet ??? : : : : Evtl. durch eine defekte Benzin-Pumpe ??? : : : : Gruß Heinz....* Der Schalter hat seinen Punkt bei 0,5 bar. Zuerst mal die Leerlaufdrehzahl prüfen sollte bei min. 850 min1 sein. Manchmal hilft es schon die auf 1000 zu erhöhen. 15W40 ist absolut ok. 20w50 geht auch und ist heiss etwas dicker. Hilft das nicht und es war früher alles gut könnte die Ölpumpe verschlissen sein. Ölwechsel machen, Leerlaufdrehzahl einstellen und dann testen
|