bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer 1302/1303 - Reiner 07.07.2016
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - Jürgen02 10.07.2016
      [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - Bender 07.07.2016
        [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - Reiner 07.07.2016
          [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - Jonas Kessler 08.07.2016
            [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - cesar 08.07.2016
              [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303 - DK 08.07.2016

       


    [ELEKTRIK] Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von Reiner am 07.Juli 2016 um 16:57:24 Uhr:

    Der nette TÜV-Prüfer hat in seinem Prüfblatt bemerkt, dass die Hell-Dunkel-Grenze/Lichtbild unzulässig ist.
    Am linken Scheinwerfer hat sich die Hell-Dunkel Grenze unscharf abgebildet.

    Ich bin zwar trotzdem durchgekommen, weil ich noch beim TÜV die Halogenbirne getauscht habe, was aber keine Verbesserung war. Der TÜV-Mann hat eher meine Bestrebungen um Abhilfe honoriert.

    Ich hatte zum TÜV hin beide Scheinwerfer mit einem neuen Reflektor, Lampenträgerring div. Dichtungen und mit neuen Halogenbirnchen ausgestattet. Der rechte Scheinwerfer war im Gegensatz zum Linken auch in Ordnung. Die Reflektoren stammen von einem Bosch Umrüstsatz zu Halogenlicht und waren im Neuzustand.

    Was könnte die Ursache sein?

    Gruß Reiner



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von Jürgen02 am 10.Juli 2016 um 01:01:20 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von Reiner am 07.Juli 2016 um 16:57:24 Uhr:

    Hallo Reiner,

    Wie schon geschrieben, genau analysieren was beim anderen Scheinwerfer anders ist. Zusätzlich prüfe, ob die Anschlüsse blank sind und vor allem ob die Masse direkt anliegt und nicht über Umwege kommt, womit er ggf. dunkler ist. Das siehst Du aber leicht wenn Du eine Wand anstrahlst.
    Gruß,
    Jürgen02



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von Bender am 07.Juli 2016 um 19:10:14 Uhr:

    Antwort auf: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von Reiner am 07.Juli 2016 um 16:57:24 Uhr:

    : Der nette TÜV-Prüfer hat in seinem Prüfblatt bemerkt, dass die Hell-Dunkel-Grenze/Lichtbild unzulässig ist.
    : Am linken Scheinwerfer hat sich die Hell-Dunkel Grenze unscharf abgebildet.

    : Ich bin zwar trotzdem durchgekommen, weil ich noch beim TÜV die Halogenbirne getauscht habe, was aber keine Verbesserung war. Der TÜV-Mann hat eher meine Bestrebungen um Abhilfe honoriert.

    : Ich hatte zum TÜV hin beide Scheinwerfer mit einem neuen Reflektor, Lampenträgerring div. Dichtungen und mit neuen Halogenbirnchen ausgestattet. Der rechte Scheinwerfer war im Gegensatz zum Linken auch in Ordnung. Die Reflektoren stammen von einem Bosch Umrüstsatz zu Halogenlicht und waren im Neuzustand.

    : Was könnte die Ursache sein?

    : Gruß Reiner

    Dazu müssten wir erstmal wissen, was Du für Scheinwerfer verbaut hast. Es gibt ja die mehrteiligen, da würde ich vermuten, dass du den Reflektor, oder die Streuscheibe leicht verdreht verbaut hast.
    Andere Vermutung wäre, dass die Komponenten nicht zusammenpassen. Als Beispiel, ein Boschreflektor und eine Hella Streuscheibe...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von Reiner am 07.Juli 2016 um 20:32:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von Bender am 07.Juli 2016 um 19:10:14 Uhr:

    : Es handelt sich um Scheinwerfer mit der verchromten 3-Loch- Blende.
    Er wurde im 1302 und 1303 bis 1974 verbaut. Es war seit mehr als 30 Jahren ein Bosch Halogen-Scheinwerfer verbaut. Ich dachte, ich kann den Scheinwerfer mit einem Original Halogenscheinwerfer Umrüstkit von Bosch wieder auf den neuesten Stand bringen. Rechts hat es funktioniert. Links leider nicht.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von Jonas Kessler am 08.Juli 2016 um 06:15:44 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von Reiner am 07.Juli 2016 um 20:32:58 Uhr:

    wenn es rechts geht, dann ist es ja kein systematischer fehler. also wirst du die unterschiede zum linken analysieren müssen. montagepostionen, maße, lampentyp, streuscheibentyp usw.

    klassissche maßnahme zur systematischen fehlersuche: komponenten rechts / links vertauschen, bis der linke geht und der rechte nicht.

    jonas

    (der gerne klug daherredet, auch wenn er seit 1986 nur noch die geschlossenen golf-1-scheinwerfer in allen autos fährt)


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von cesar am 08.Juli 2016 um 09:56:54 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von Jonas Kessler am 08.Juli 2016 um 06:15:44 Uhr:

    : wenn es rechts geht, dann ist es ja kein systematischer fehler. also wirst du die unterschiede zum linken analysieren müssen. montagepostionen, maße, lampentyp, streuscheibentyp usw.

    : klassissche maßnahme zur systematischen fehlersuche: komponenten rechts / links vertauschen, bis der linke geht und der rechte nicht.

    : jonas

    : (der gerne klug daherredet, auch wenn er seit 1986 nur noch die geschlossenen golf-1-scheinwerfer in allen autos fährt)

    Jonas hat recht. nehm auch nur die verklebten ( sealed beam ) Scheinwerfer. Die halten ( fast ) ewig und Du kriegst die auch günstig.
    Gruss Norbert


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [ELEKTRIK] Re: Scheinwerfer 1302/1303

    geschrieben von DK am 08.Juli 2016 um 10:27:47 Uhr:

    Antwort auf: Re: Scheinwerfer 1302/1303, geschrieben von cesar am 08.Juli 2016 um 09:56:54 Uhr:

    Hallo,
    nur als Hinweis/Begriffserklärung: "sealed beam" ist bei uns nicht erlaubt und die bekannten "verklebten" Golf1/Käfer-Scheinwerfer sind demnach keine sealed beam ;-)
    Aber meiner Meinung nach sind die einteiligen/verklebten die beste Lösung um auf H4-Licht umzubauen...
    Grüße,
    Daniel


    • https://de.wikipedia.org/wiki/Sealed-Beam-Scheinwerfer

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]