geschrieben von g-aus-a am 05.Juli 2016 um 20:02:17 Uhr:
Antwort auf: Re: Anlasser stoppt NICHT obwohl Zündschlüssel gezogen, geschrieben von Nulldrei am 04.Juli 2016 um 20:53:04 Uhr:
: : MOIN, MOIN : : seit einiger Zeit gibt es bei meinem Käfer 1303 folgendes Problem: : : Ich starte den Käfer, er springt auf schlag an - Batterie ist voll - nächstes Mal , auch nach einer längren Fahrt drehe ich den Zündschlüssel. Daraufhin werden die beiden roten Kontrolleuchten dunkler,der Anlasser arbeitet, als ob die Batterie fast leer ist -UND- macht das auch, obwohl ich den Zündschlüssel gezogen habe- wenn ich einen Gang eingeschaltet hätte, würde sich der Käfer sogar ein paar cm/ Meter weiter bewegen.Danach ist die Batterie leer - nicht mal die Uhr läuft mehr. : : Kennt jemand auch so etwas ? : : Grüße aus Ahrensburg, Gunnar : Hallo Gunnar, : Das Blech, das bei eingefahrenem Relaiskern den Haupstrom zwischen den beiden M8 Bolzen schliesst, blebt aufgrund leichtem Schweissen an den Kontaktbolzen hängen. Anlasser läuft, spurt aber nicht in den Zahnkranz ein. Vielleicht hilft, an beiden Bolzen die Muttern zu lösen und den Bolzen weiterdrehen ,dass woanders der Kontakt ist. Ansonsten Relais tauschen. Gruss Thomas MOIN THOMAS, leider wird das Ausrücklager des Anlassers ausgefahren und dreht den Zahnkranz - ganz, ganz langsam. Aber so, dass der Käfer sich wirklich von der Stelle bewegt, wenn man einen "Gang drin " hat . Beim normalen starten läuft der Anlasser viel schneller. Es kostet jedes Mal den ganzen Strom der , na ja- , nicht mehr ganz so neuen Batterie. Eine neue steht schon im Keller bereit - aber ich mag sie nicht anschliessen, sonst ist sie vielleicht schnellst entladen und ich weiss nicht, ob das so gut für sie ist . Grüße, Gunnar
|