bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho angleichung - Mex 83 04.07.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho angleichung - low14 04.07.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho angleichung - Mex 83 05.07.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Tacho angleichung

    geschrieben von Mex 83 am 04.Juli 2016 um 10:26:04 Uhr:

    Guten Morgen zusammen,

    Einige Autos fahren mit sehr kleinen Vorderreifen herum, z.B. 145/60. dabei ist die Abweichung am Tacho über 10%....
    Frage an die Experten: macht das was? Wenn ja, wie habt Ihr das in den Griff bekommen? Den Tacho auseinandergebaut??? Oder eine Art Zwischengetriebe eingebaut? ( oder beim TÜV einen Kasten Bier mitgebracht?)

    Grüsse
    B


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho angleichung

    geschrieben von low14 am 04.Juli 2016 um 14:56:17 Uhr:

    Antwort auf: Tacho angleichung, geschrieben von Mex 83 am 04.Juli 2016 um 10:26:04 Uhr:

    Hallo B,
    der Tacho kann entsprechend dem neuen Abrollumfang angepaßt werden, mal google nach TachoThomas oder der Firma Fett. Danach mußt z.B. einem Boschdienst zur Tachoprüfung bzw. Bestätigung das der neue Abrollumfang innerhalb der erlaubten Toleranz mit der Geschwindigkeitsanzeige liegt. Damit kannst du dann beim TÜV die neuen Reifen eingetragen bekommen. In Summe plan mal 250-300 Euro ein.
    Gruß Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Tacho angleichung

    geschrieben von Mex 83 am 05.Juli 2016 um 08:29:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: Tacho angleichung, geschrieben von low14 am 04.Juli 2016 um 14:56:17 Uhr:

    : das hört sich nicht gut an.... Kostet mehr als die Reifen!
    Da werde ich bei einem normslen Format bleiben, zumindest fürs erste

    Hallo B,
    : der Tacho kann entsprechend dem neuen Abrollumfang angepaßt werden, mal google nach TachoThomas oder der Firma Fett. Danach mußt z.B. einem Boschdienst zur Tachoprüfung bzw. Bestätigung das der neue Abrollumfang innerhalb der erlaubten Toleranz mit der Geschwindigkeitsanzeige liegt. Damit kannst du dann beim TÜV die neuen Reifen eingetragen bekommen. In Summe plan mal 250-300 Euro ein.
    : Gruß Paul


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]