bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [INNENAUSSTATTUNG] 1302 welches Lenkrad war original - buggyandy 03.07.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - JD 07.07.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] August 1971 - Goldy 04.07.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: August 1971 - Jim Douglas 04.07.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] wischerhebel - Goldy 04.07.2016
      [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - 54'er Cabrio 03.07.2016
        [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - Tokra 03.07.2016
          [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - oberfeld0899 03.07.2016
            [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - Karstenn11 03.07.2016
              [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - käfer-chris 03.07.2016
                [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - Tokra 03.07.2016
                  [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - käfer-chris 04.07.2016
                    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original - buggyandy 04.07.2016

       


    [INNENAUSSTATTUNG] 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von buggyandy am 03.Juli 2016 um 18:54:05 Uhr:

    Hallo, mein Freund will sich einen 1302 kaufen. Der Käfer ist Bj. 1971
    Welches Lenkrad war original verbaut ? Ich meine, das mit dem Hupring und nicht das große
    Sicherheitslenkrad mit der großen Prallplatte. Meine, das kam erst so um 1973.
    Liege ich da richtig ? Bitte um Hilfe. Drin ist nämlich das mit der großen Platte. Kann man umrüsten auf das Lenkrad mit dem Hupring ?


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von JD am 07.Juli 2016 um 10:45:24 Uhr:

    Antwort auf: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von buggyandy am 03.Juli 2016 um 18:54:05 Uhr:

    Hallo,

    siehe "www.vw1302.de".

    Gruß JD


    • 1302 Modelljahr 71+72

    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] August 1971

    geschrieben von Goldy am 04.Juli 2016 um 01:07:51 Uhr:

    Antwort auf: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von buggyandy am 03.Juli 2016 um 18:54:05 Uhr:

    Die Änderung kam zum August 1971, das heißt, ab Modelljahr 1972, also ab FG-Nr. 112 2 000 001. Und zwar für Käfer, Typ 3 und 4. Nicht beim 1200er Käfer, wo es, glaub ich, erst ab Modelljahrr 1976 eingeführt wurde. Mein. 75er 1200er hat noch das einfache, allerdings schon ohne Hupring

    Du kannst es problemlos umrüsten, musst allerdings acht geben, weil im Februar (?) 1974 die Lenksäule umgestellt wurde und diese Lenkräder ein kleineres Nabenloch mit feinerer Verzahnung haben. Schlüsselweite für die Befestigungsmutter dann 24 statt 27 Millimeter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: August 1971

    geschrieben von Jim Douglas am 04.Juli 2016 um 08:18:44 Uhr:

    Antwort auf: August 1971, geschrieben von Goldy am 04.Juli 2016 um 01:07:51 Uhr:

    Hallo

    Man kann NICHT problemlos umrüsten.
    Mit der Prallplatte kam der Wischerhebel und der kollidiert mit dem Hupenringlenkrad, man muss die Lenksäule austauschen.....

    Gruß Douglas

    : Die Änderung kam zum August 1971, das heißt, ab Modelljahr 1972, also ab FG-Nr. 112 2 000 001. Und zwar für Käfer, Typ 3 und 4. Nicht beim 1200er Käfer, wo es, glaub ich, erst ab Modelljahrr 1976 eingeführt wurde. Mein. 75er 1200er hat noch das einfache, allerdings schon ohne Hupring

    : Du kannst es problemlos umrüsten, musst allerdings acht geben, weil im Februar (?) 1974 die Lenksäule umgestellt wurde und diese Lenkräder ein kleineres Nabenloch mit feinerer Verzahnung haben. Schlüsselweite für die Befestigungsmutter dann 24 statt 27 Millimeter.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] wischerhebel

    geschrieben von Goldy am 04.Juli 2016 um 15:57:46 Uhr:

    Antwort auf: Re: August 1971, geschrieben von Jim Douglas am 04.Juli 2016 um 08:18:44 Uhr:

    : Hallo

    : Man kann NICHT problemlos umrüsten.
    : Mit der Prallplatte kam der Wischerhebel und der kollidiert mit dem Hupenringlenkrad, man muss die Lenksäule austauschen.....

    : Gruß Douglas

    Da hst du sicherlich recht. Ich meinte ja auch die Umrüstung vom alten Lenkrad auf das Neue. Also neues Lenkrad bei ohne Wischerhebel...


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von 54'er Cabrio am 03.Juli 2016 um 19:44:19 Uhr:

    Antwort auf: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von buggyandy am 03.Juli 2016 um 18:54:05 Uhr:

    Mein erster Käfer - ein 1972'er der als Neuwagen in die Familie kam - war mit dem Lenkrad mit Prallplatte ausgestattet. Ich meine, der 1971'er hatte noch das alte Lenkrad mit dem Hupenring.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von Tokra am 03.Juli 2016 um 20:36:20 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von 54'er Cabrio am 03.Juli 2016 um 19:44:19 Uhr:

    1971 gab es beide.Modelljahr 71 mit Hupring,Modelljahr 72 mit der grossen Prallfläche.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von oberfeld0899 am 03.Juli 2016 um 20:53:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von Tokra am 03.Juli 2016 um 20:36:20 Uhr:

    : 1971 gab es beide.Modelljahr 71 mit Hupring,Modelljahr 72 mit der grossen Prallfläche.

    Hallo,
    wenn der 1302 noch die kleinere Heckscheibe hat dann ist normalerweise das Lenkrad mit dem Hupenring das Richtige , bei der größeren Heckscheibe gehört das Sicherheitslenkrad hinein.
    Grosse Scheibe und Sicherheitslenkrad wurde gleichzeitig oder zumindest fast gleichzeitig eingeführt.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von Karstenn11 am 03.Juli 2016 um 21:15:09 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von oberfeld0899 am 03.Juli 2016 um 20:53:13 Uhr:

    bis Juli Modelljahr 71 und Hupring, danach Modelljahr 72 und Sicherheitslenkrad. Modelljahr 71 erkennt man auch am Knopf für den Scheibenwischer im Amaturenbrett. 72 hatte dann den Scheibenwischer an der Lenksäule.
    Beim Cabrio war übrigens beim Modelljahr 71 das Verdeckgestänge identisch mit dem 1500, danach praktisch identisch mit dem 1303 (bis auf vorne).
    Gruß
    Karsten


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von käfer-chris am 03.Juli 2016 um 21:32:17 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von Karstenn11 am 03.Juli 2016 um 21:15:09 Uhr:

    : bis Juli Modelljahr 71 und Hupring, danach Modelljahr 72 und Sicherheitslenkrad. Modelljahr 71 erkennt man auch am Knopf für den Scheibenwischer im Amaturenbrett. 72 hatte dann den Scheibenwischer an der Lenksäule.
    : Beim Cabrio war übrigens beim Modelljahr 71 das Verdeckgestänge identisch mit dem 1500, danach praktisch identisch mit dem 1303 (bis auf vorne).
    : Gruß
    : Karsten
    Hallo,wäre mir neu,wenn die HECKscheibe bei 1302 unterschiedlich wären..... Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von Tokra am 03.Juli 2016 um 22:10:25 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von käfer-chris am 03.Juli 2016 um 21:32:17 Uhr:

    Die Heckscheibe ist ab Modelljahr 72 40mm größer .


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von käfer-chris am 04.Juli 2016 um 09:10:32 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von Tokra am 03.Juli 2016 um 22:10:25 Uhr:

    : Die Heckscheibe ist ab Modelljahr 72 40mm größer .

    Hallo und DANKE,habe ich nie gemerkt .Man lernt gern dazu!!!!
    Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [INNENAUSSTATTUNG] Re: 1302 welches Lenkrad war original

    geschrieben von buggyandy am 04.Juli 2016 um 16:28:02 Uhr:

    Antwort auf: Re: 1302 welches Lenkrad war original, geschrieben von käfer-chris am 04.Juli 2016 um 09:10:32 Uhr:

    danke allen für die ganzen Informationen. Werde es meinem Freund mitteilen.
    Buggyandy

    : : Die Heckscheibe ist ab Modelljahr 72 40mm größer .

    : Hallo und DANKE,habe ich nie gemerkt .Man lernt gern dazu!!!!
    : Gruß Christoph


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]