geschrieben von Googie am 04.Juli 2016 um 07:47:30 Uhr:
Antwort auf: Was darf ein Cabrio kosten .... ?, geschrieben von jack am 03.Juli 2016 um 12:56:42 Uhr:
Dir ist klar, dass der um die Schäden zu machen getrennt werden muss? Viel Arbeit. Bei der Bewertung ist noch wichtig wie sehen Dach, Innenausstattung und Türen aus? Wenn das auxh alles gemacht werden muss und neu lackieren kannst du mal locker mit ca. 10.000 an Material rechnen. Da ist noch keine Stunde Arbeit mit drin. So wie sich das anhört sind die üblichen unteren 20 cm hin. Wahrscheinlich auch die Spritzwand und der Kofferraumboden zu den innenkotflügeln. : Moin liebe Bugnetter, : heute hatte ich zum ersten Mal die Gelegenheit eine Art "Scheunenfund" zu begutachten. : 1303 Cabrio, BJ 1975 steht seit 20 Jahren abgemeldet in einer Tiefgarage. Festgestellte Schäden: : Cabrioholm unterhalb der Wagenheberaufnahme durch. Rest hört und fühlt sich nicht schlecht an. : Oberhalb des Achsrohres der Hinterachse ist die Karosserie an einer Seite durch. Fahrerseite im Bereich der Federbeinaufnahme durch. Endspitzen alle o.k., Bremse hinten fest. Motor kann man von Hand durchdrehen. : Am Rahmenkopf ist ein Loch, hört sich sonst aber noch recht massiv an. Alle Chromteile sind angegammelt, keine Ahnung ob man die noch polieren kann. Verdeck ist dreckig, sieht aber noch sehr gut aus. Innenausstattung komplett und gut. Leider Lautsprecher in den Türpappen. : Was kann man für so ein Auto noch geben bzw. was wäre er noch wert? : Ich weiß dass solche Fernbewertungen schwer zu machen sind, aber ich bin mir halt nicht sicher. : Was meint ihr? 5000€ zu viel? : Ciao : jack dersichgerneincabriogönnenwürde
|