bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] Welcher Motor? - Bender 01.07.2016
      [MOTOR] Re: Welcher Motor? - Fritz K. 02.07.2016
        [MOTOR] Re: Welcher Motor? - the one and only 02.07.2016
          [MOTOR] Re: Welcher Motor? - Bender 03.07.2016
            [MOTOR] Re: Welcher Motor? - the one and only 04.07.2016
              [MOTOR] Re: Welcher Motor? - Bender 05.07.2016
      [MOTOR] Re: Welcher Motor? - Speedster63 01.07.2016

       


    [MOTOR] Welcher Motor?

    geschrieben von Bender am 01.Juli 2016 um 10:37:31 Uhr:

    Moin!

    Wer kann mir helfen?

    Ich habe in meinem Karmann Typ 34 einen Motor ohne Motornummer verbaut.
    Wie kann ich (ohne ihn auszubauen) herausfinden, was es für einer ist?

    Zylinderköpfe sind Einkanalköpfe, die originalen 2 Vergaser sind verbaut.
    Nur, ist es ein 1500S mit 54PS, 1600er Einkanal, oder gar ein 1500S mit reduzierter Verdichtung?
    (Auto kommt aus den USA)

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von Fritz K. am 02.Juli 2016 um 12:12:06 Uhr:

    Antwort auf: Welcher Motor?, geschrieben von Bender am 01.Juli 2016 um 10:37:31 Uhr:

    Moin auch,

    Du kannst mal nach einigen Details schauen:
    - welche/wieviele Markierungen für die Zuendungseinstellung sind vorhanden?
    - sind an den Vergasern noch die Blechschilder mit Ersatzteil Nummer dran?
    - sind am Motorgehäuse die Befestigungspunkte für ein Schwert dran?

    Das könnte man alles mal mit dem Bauzeitpunkt gem Fgst Nummer abgleichen...

    Gruss Fritz

    : Moin!

    : Wer kann mir helfen?

    : Ich habe in meinem Karmann Typ 34 einen Motor ohne Motornummer verbaut.
    : Wie kann ich (ohne ihn auszubauen) herausfinden, was es für einer ist?

    : Zylinderköpfe sind Einkanalköpfe, die originalen 2 Vergaser sind verbaut.
    : Nur, ist es ein 1500S mit 54PS, 1600er Einkanal, oder gar ein 1500S mit reduzierter Verdichtung?
    : (Auto kommt aus den USA)

    : Gruß
    : Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von the one and only am 02.Juli 2016 um 22:09:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Motor?, geschrieben von Fritz K. am 02.Juli 2016 um 12:12:06 Uhr:

    Fritzi, Fritzi,
    das kannste mal vergessen. Die Löcher im Block für das Schwert sind erst 1968 reingekommen, aufgrund der Automatik und einhergehenden Schräglenkerachse. Da gab es schon längst den 1600er Motor, und vor allem in Zweikanal.
    Das ist ja auch das problem. Man konnte soviel zusammen schrauben das es wikrlich schwierig ist die Motoren auseinander zu halten.
    Wenn es tatsächlich noch der orignale 1500er Motor ist, ist es übrigens ein 52PS Motor. Den 54PS 1500S Motor gab es in Amiland nicht


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von Bender am 03.Juli 2016 um 14:47:42 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Motor?, geschrieben von the one and only am 02.Juli 2016 um 22:09:03 Uhr:

    : Fritzi, Fritzi,
    : das kannste mal vergessen. Die Löcher im Block für das Schwert sind erst 1968 reingekommen, aufgrund der Automatik und einhergehenden Schräglenkerachse. Da gab es schon längst den 1600er Motor, und vor allem in Zweikanal.
    : Das ist ja auch das problem. Man konnte soviel zusammen schrauben das es wikrlich schwierig ist die Motoren auseinander zu halten.
    : Wenn es tatsächlich noch der orignale 1500er Motor ist, ist es übrigens ein 52PS Motor. Den 54PS 1500S Motor gab es in Amiland nicht

    Original wird er wohl nicht mehr sein, dann wäre ja die - mir bekannte - Motornummer eingeschlagen.
    Aber Original gehörte bei mir ein 1500S mit 54PS rein. Das geht aus Papieren und einem Dokument von Karmann hervor.
    Nur was jetzt drin ist, ist halt schwierig zu sagen. Werde ihn dann wohl ausbauen müssen...

    Trotzdem Danke
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von the one and only am 04.Juli 2016 um 06:54:07 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Motor?, geschrieben von Bender am 03.Juli 2016 um 14:47:42 Uhr:

    Bei meinem 1500S, auch ein Export Auto nach Amerika, stand auch nirgends das es ein 52PS Motor war. Die Motornummer war nur auf einer Plakette eingestanztn nicht im Block
    Ich gucke nochmal nach, irgendwo hatte ich es stehen das nur die 52PS Motoren nach Amerika ausgeliefert wurden. Meines Wissens nach gab es den "S" eh nur im Jahr 65 in Amerika


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von Bender am 05.Juli 2016 um 06:51:30 Uhr:

    Antwort auf: Re: Welcher Motor?, geschrieben von the one and only am 04.Juli 2016 um 06:54:07 Uhr:

    : Bei meinem 1500S, auch ein Export Auto nach Amerika, stand auch nirgends das es ein 52PS Motor war. Die Motornummer war nur auf einer Plakette eingestanztn nicht im Block
    : Ich gucke nochmal nach, irgendwo hatte ich es stehen das nur die 52PS Motoren nach Amerika ausgeliefert wurden. Meines Wissens nach gab es den "S" eh nur im Jahr 65 in Amerika

    Den großen Karmann hat VW nie nach Amerika exportiert. Der wurde - nach meinen - Recherchen - privat über Bremen verschifft. Und in dem Schreiben von Karmann steht auch explizit 54 PS.

    Aber ich werde ihn mal rausnehmen und schauen, was für ein Motor drin ist.
    Ich der hat vielleicht nur nen neuen Block bekommen, aber wer weiß, vielleicht ist es sogar ein Einkanal 1600er...

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: Welcher Motor?

    geschrieben von Speedster63 am 01.Juli 2016 um 17:40:32 Uhr:

    Antwort auf: Welcher Motor?, geschrieben von Bender am 01.Juli 2016 um 10:37:31 Uhr:

    Wenn du das genau wissen willst, wirst du wohl schrauben müssen...

    In so ein Motorgehäuse kann man so ziemlich alles reinbauen was der Markt hergibt und auch das angebaut Zeug gibt keinen zwingenden Hinweis.
    Schließlich gibt es immer wieder Leute die alle verfügbaren Restposten zusammen schrauben.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]