bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [TECHNIK ALLGEMEIN] AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - Spar72 28.06.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - knipserle 28.06.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - spar72 28.06.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - Moys 25.07.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - knipserle 28.06.2016
            [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Audi TT Rücksitze - Michi1303 29.06.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - Jim Douglas 28.06.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - Bender 28.06.2016
      [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen - firefox 28.06.2016
        [TECHNIK ALLGEMEIN] was positives dazu - Spar72 28.06.2016
          [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: was positives dazu - Jim Douglas 28.06.2016

       


    [TECHNIK ALLGEMEIN] AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:

    Folgendes Problem:
    Ich will Konsolen mit zeitgenössischen (!!!) Sportsitzen einbauen. Um keine Probleme zu bekommen, sollen die auch eingetragen werden (also die Konsolen). Deshalb heute mal eine TÜV Stelle angerufen, die diese Änderungen vornimmt (nach §21).
    Ächz. Aussage des Prüfers (TÜV Grünstadt): Ich verliere wohl mein H-Kennzeichen, es werden nur Umrüstungen akzeptiert für H, die innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung eingetragen wurden.
    Passt das wirklich so ??? Ich dachte, wenn diese Umrüstung innerhalb 10 Jahren möglich gewesen wäre. Okay, die Konsole ist natürlich neu, aber hallo.
    Selbst ein Sportlenkrad, wäre nicht mehr so einfach machbar. ich denke da an das RAID1, dass es ja schon seit Urzeiten gibt.

    Leider kriegt man die einzelnen Stellen nicht mehr alle telefonisch. man landet dann in einer Service-Zentrale, die einem dann sagt: bitte persönlich vorbeischauen oder Service Hotline anrufen.
    Dann wollte ich mal mit der technischen Service Hotline sprechen:
    Krass, da kostet die Minute 2,99 !!!!!

    Hat jemand im rheinhessischen Raum (um Mainz, Worms) einen Tipp, mit einem Prüfer der das ganze realistisch sieht ?

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von knipserle am 28.Juni 2016 um 12:45:17 Uhr:

    Antwort auf: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:

    Hab grad ähnliches Problem und den " Anforderungskatalog zur Begutachtung von Oldtimern " vom TÜV Süd Stand Mai 2012 neuer hab ich keinen gefunden, vor mir liegen .

    Dort heißt es auf Seite 3 unter Allgemeine Voraussetzungen für ein positive Begutachtung

    : Änderungen die nachweislich innerhalb der ersten 10 JAhre nach Erstzulassung ... erfolgt sind oder hätten erfolgen können ..... sind zulässig.
    Nicht zeitgenössische Änderungen die nachweislich vor mindesten 30 Jahren durchgeführt worden sind sind auch zulässig.

    Das heist alles was in den ersten 10 Jahren möglich war ist auch nachträglich ok
    Und, wenn die Änderung bereits mindesten 30 Jahren eingebaut ist , geht das auch.
    Die anderen Punkte müssen natürlich auch zutreffen.
    Am besten mal den Katalog im Netz suchen und abhaken was bei dir zutrifft

    Bei den Sitzen steht z.B Nur Originalausführung oder Zeitgenössische Umrüstung. Also Recorsitze aus der Zeit sollten wenn fachgerecht eingebaut zulässig sein.

    Viel Glück


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von spar72 am 28.Juni 2016 um 12:59:45 Uhr:

    Antwort auf: Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von knipserle am 28.Juni 2016 um 12:45:17 Uhr:

    Es geht ja wegen den Konsolen, die müssten eingetragen werden. Die sind aber ja nicht zeitgenössisch, aber die Sitze die drauf sollen.
    Aber dass der eine Prüfer meinte, dass die Eintragung innerhalb von 10 Jahren hätte erfolgen müssen.....
    Und das ist eine Prüfstelle die Oldtimergutachten macht ! Wird ja auch nicht in jeder durchgeführt.
    Ist ein Grund eine andere Stelle anzufahren.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von Moys am 25.Juli 2016 um 15:50:13 Uhr:

    Antwort auf: Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von spar72 am 28.Juni 2016 um 12:59:45 Uhr:

    Wenn die in Grünstadt Zicken machen, geh nach Hassloch. Der gute Hr. Roth ist zwar vollständigst überlastet und auch nicht mehr so entspannt wie früher, aber immerhin schlägt sein Herz immer noch für Oldtimer.

    Hatte wegen Rad-Reifen-Kombi auch neulich diese Odyssee hinter mir. War in Grünstadt, Viernheim und Hassloch und noch irgendwo. Die schnappen seit 3 Jahren regelmäßig alle über. Da brauchst du viiiel Geduld und mega connections.

    PS: Wenn übrigens jemand in letzter Zeit auf H eine Reifenkombi VA 165/65 HA 195/60 eingetragen bekommen hat, wäre ich für einen Hinweis / mail super dankbar!

    Ciao, Moys


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von knipserle am 28.Juni 2016 um 14:46:52 Uhr:

    Antwort auf: Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von spar72 am 28.Juni 2016 um 12:59:45 Uhr:

    Es gab damals Konsolen z.B von König / Eku die passen auch bei Recaro
    Hab ich 83 schon gemacht bei meinem Cabrio
    Und Konsolen würde ich eh nicht expliziert eintragen sondern nur in Verbindung mit den Sitzen.
    Ich hab in meinem Cabrio hinten ne Sitzbank vom Audi TT drin , wegen der Gurte für die Kindersitze. War obwohl absolut nicht Zeitgenössisch überhaupt keine Problem. Sieht allerdings auch fast so aus als wäre das schon immer so gewesen.
    Er hat nur die Befestigung geprüft und die war stabil genug ausgelegt.

    Viel Erfolg. Einfach den nächsten Prüfer nehmen der etwas mehr Verständnis/Ahnung hat.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: Audi TT Rücksitze

    geschrieben von Michi1303 am 29.Juni 2016 um 09:50:14 Uhr:

    Antwort auf: Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von knipserle am 28.Juni 2016 um 14:46:52 Uhr:

    Hallo Knipserle,

    zwar nicht zu der Anfrage passend, aber mich würde es interessieren: Hast du ein Foto von der Audi TT Rücksitzbank im Käfer Cabrio? Passt die von der Breite her und wie werden die Lehnen verriegelt? Welches Baujahr hatte der Audi TT von dem die Rücksitzbank stammt?

    Schöne Grüße,

    Michi 1303


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von Jim Douglas am 28.Juni 2016 um 12:30:12 Uhr:

    Antwort auf: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:

    Mein 1302 wurde im Herbst 2010 aufgebaut, davor war er 29 Jahre im Dornröschenschlaf und innen etwas verpfuscht worden...
    Als er telefonisch zur H-Abnahme angemeldet wurde, war der Prüfer wenig begeistert, einen getunten Käfer mit Webervergasern, Sportsitzen und Sportfahrwerk abnehmen zu müssen. Als der Wagen dann vorgeführt wurde, war der selbe Prüfer so begeistert, dass er ihn selbst auch nehmen würde....

    Gruß Douglas

    P.S. such dir einen anderen Prüfer......


    : Folgendes Problem:
    : Ich will Konsolen mit zeitgenössischen (!!!) Sportsitzen einbauen. Um keine Probleme zu bekommen, sollen die auch eingetragen werden (also die Konsolen). Deshalb heute mal eine TÜV Stelle angerufen, die diese Änderungen vornimmt (nach §21).
    : Ächz. Aussage des Prüfers (TÜV Grünstadt): Ich verliere wohl mein H-Kennzeichen, es werden nur Umrüstungen akzeptiert für H, die innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung eingetragen wurden.
    : Passt das wirklich so ??? Ich dachte, wenn diese Umrüstung innerhalb 10 Jahren möglich gewesen wäre. Okay, die Konsole ist natürlich neu, aber hallo.
    : Selbst ein Sportlenkrad, wäre nicht mehr so einfach machbar. ich denke da an das RAID1, dass es ja schon seit Urzeiten gibt.

    : Leider kriegt man die einzelnen Stellen nicht mehr alle telefonisch. man landet dann in einer Service-Zentrale, die einem dann sagt: bitte persönlich vorbeischauen oder Service Hotline anrufen.
    : Dann wollte ich mal mit der technischen Service Hotline sprechen:
    : Krass, da kostet die Minute 2,99 !!!!!

    : Hat jemand im rheinhessischen Raum (um Mainz, Worms) einen Tipp, mit einem Prüfer der das ganze realistisch sieht ?

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von Bender am 28.Juni 2016 um 12:09:18 Uhr:

    Antwort auf: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:

    Wie schon geschrieben, einfach mal hinfahren!

    Und vorher (!) auch einfach mal selber recherchieren! Den Anforderungskatalog gibt es im Netz. Reinschauen und mitnehmen als Argumentationshilfe.

    Wenn man dann höflich sein Anliegen vorbringt, wird es meist auch was mit der Eintragung.

    Gruß
    Andreas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen

    geschrieben von firefox am 28.Juni 2016 um 11:52:19 Uhr:

    Antwort auf: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:

    Fahr doch einfach mal mit deinem Käfer an einer Prüfstelle vor.
    Am Telefon kann man solche Fragen nicht ausreichend beantworten.
    Fahr hin, sei freundlich und dann wird`s auch sicher was.
    Ferdi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] was positives dazu

    geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 13:14:58 Uhr:

    Antwort auf: Re: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von firefox am 28.Juni 2016 um 11:52:19 Uhr:

    So, man sollte auch positives hier erwähnen.

    Grad hat mich der TÜVi zurückgerufen (Grünstadt, die gehen noch selbst ans Telefon). Er hat nochmal in Ruhe den Anforderungskatalog durchgelesen.

    Ergebnis: Man kriegt das hin Wiecherskonsolen mit zeitgenössischen Recaros einzutragen.
    Auf diesem Weg, eine lobende Erwähnung und Danke für den Einsatz !!

    Zeitgenössischer Recaro wäre z.B. der Idealsitz.

    Kann man an Hand der (sollte bei Recaros doch sein) eingeprägten KBA Nr. den Typ und das Bj rauskriegen ?
    Oder hat hier jemand Prospekte von 75-85 von Scheel/Recaro/König ?
    Im Netz habe ich auf Anhieb seeeehr wenig gefunden. Und bei Recaro selbst ist nur der Idealsitz als Meilenstein der Entwicklung erwähnt.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [TECHNIK ALLGEMEIN] Re: was positives dazu

    geschrieben von Jim Douglas am 28.Juni 2016 um 13:53:41 Uhr:

    Antwort auf: was positives dazu, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 13:14:58 Uhr:

    : So, man sollte auch positives hier erwähnen.

    : Grad hat mich der TÜVi zurückgerufen (Grünstadt, die gehen noch selbst ans Telefon). Er hat nochmal in Ruhe den Anforderungskatalog durchgelesen.

    Schreib doch RECARO mal an, ob die irgendwelche Unterlagen haben...


    : Ergebnis: Man kriegt das hin Wiecherskonsolen mit zeitgenössischen Recaros einzutragen.
    : Auf diesem Weg, eine lobende Erwähnung und Danke für den Einsatz !!

    : Zeitgenössischer Recaro wäre z.B. der Idealsitz.

    : Kann man an Hand der (sollte bei Recaros doch sein) eingeprägten KBA Nr. den Typ und das Bj rauskriegen ?
    : Oder hat hier jemand Prospekte von 75-85 von Scheel/Recaro/König ?
    : Im Netz habe ich auf Anhieb seeeehr wenig gefunden. Und bei Recaro selbst ist nur der Idealsitz als Meilenstein der Entwicklung erwähnt.

    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]