geschrieben von Jim Douglas am 28.Juni 2016 um 12:30:12 Uhr:
Antwort auf: AAAAARGH, mal wieder der TÜV wegen H und Änderungen, geschrieben von Spar72 am 28.Juni 2016 um 10:59:15 Uhr:
Mein 1302 wurde im Herbst 2010 aufgebaut, davor war er 29 Jahre im Dornröschenschlaf und innen etwas verpfuscht worden... Als er telefonisch zur H-Abnahme angemeldet wurde, war der Prüfer wenig begeistert, einen getunten Käfer mit Webervergasern, Sportsitzen und Sportfahrwerk abnehmen zu müssen. Als der Wagen dann vorgeführt wurde, war der selbe Prüfer so begeistert, dass er ihn selbst auch nehmen würde.... Gruß Douglas P.S. such dir einen anderen Prüfer...... : Folgendes Problem: : Ich will Konsolen mit zeitgenössischen (!!!) Sportsitzen einbauen. Um keine Probleme zu bekommen, sollen die auch eingetragen werden (also die Konsolen). Deshalb heute mal eine TÜV Stelle angerufen, die diese Änderungen vornimmt (nach §21). : Ächz. Aussage des Prüfers (TÜV Grünstadt): Ich verliere wohl mein H-Kennzeichen, es werden nur Umrüstungen akzeptiert für H, die innerhalb von 10 Jahren nach Erstzulassung eingetragen wurden. : Passt das wirklich so ??? Ich dachte, wenn diese Umrüstung innerhalb 10 Jahren möglich gewesen wäre. Okay, die Konsole ist natürlich neu, aber hallo. : Selbst ein Sportlenkrad, wäre nicht mehr so einfach machbar. ich denke da an das RAID1, dass es ja schon seit Urzeiten gibt.
: Leider kriegt man die einzelnen Stellen nicht mehr alle telefonisch. man landet dann in einer Service-Zentrale, die einem dann sagt: bitte persönlich vorbeischauen oder Service Hotline anrufen. : Dann wollte ich mal mit der technischen Service Hotline sprechen: : Krass, da kostet die Minute 2,99 !!!!! : Hat jemand im rheinhessischen Raum (um Mainz, Worms) einen Tipp, mit einem Prüfer der das ganze realistisch sieht ? : Manfred
|