geschrieben von steffen am 26.Juni 2016 um 22:04:54 Uhr:
Antwort auf: Re: Temperaturproblem, geschrieben von Onkel_e am 25.Juni 2016 um 23:48:16 Uhr:
: Ich frage mich halt nur, wie die H-Motoren so klarkommen. Die haben ja auch nur den Ölkühler im Gebläsekasten. Und mehr Leistung wird doch so ein 1400er net haben... die H Motoren haben eine grössere Riemenscheibe , und die Limascheibe ist etwas kleiner , zweck schnellerdrehendes Lüfterrad , mehr Luftdurchsatz im unteren drehzahlbereich , Hab aber nen anderen Gedanken , 120 grad sind nichts schlimmes erreich ich locker bei vollgas autobahn erst ab 140 wirds problematisch aber ,teste doch mal den Thermostat und die Anzeige mit kochendem wasser , wie siehts denn mit deiner Gemischaufbereitung aus ???, da lässt sich bestimmt noch was mit in richtung Fett anstellen , bzw Zündzeitpunkt verstellung durch den unterdruck , die H motoren sind da auch abweichler !!! schneller Gruß steffen
|