bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [MOTOR] LuK Lieferant von Kupplungen - Gunter 24.06.2016
      [MOTOR] Re: LuK Lieferant von Kupplungen - SteveM 24.06.2016
        [MOTOR] Re: LuK Lieferant von Kupplungen - Gunter 26.06.2016

       


    [MOTOR] LuK Lieferant von Kupplungen

    geschrieben von Gunter am 24.Juni 2016 um 09:02:04 Uhr:

    Hallo,
    aus der LUK wbb-site:
    LuK beliefert ab dem Frühjahr 1965 Volkswagen mit Tellerfederkupplungen für das Mittelklasse-Modell „Typ 3". Damit ist LuK erster europäischer Großserienhersteller für Tellerfederkupplungen.
    Ist LuK nicht auch der Kupplungs Lieferant dieser Kupplung des 68er Käfer 1300?

    Käfergrüße

    Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: LuK Lieferant von Kupplungen

    geschrieben von SteveM am 24.Juni 2016 um 18:35:18 Uhr:

    Antwort auf: LuK Lieferant von Kupplungen , geschrieben von Gunter am 24.Juni 2016 um 09:02:04 Uhr:

    hat dein 68er denn eine Tellerfederkupplung?
    genrell hat VW bei vielen Teilen auf mehrere Lieferanten parellel zurück gegriffen, so dass sich das wahrscheinlich gar nicht sagen lässt

    : Hallo,
    : aus der LUK wbb-site:
    : LuK beliefert ab dem Frühjahr 1965 Volkswagen mit Tellerfederkupplungen für das Mittelklasse-Modell „Typ 3". Damit ist LuK erster europäischer Großserienhersteller für Tellerfederkupplungen.
    : Ist LuK nicht auch der Kupplungs Lieferant dieser Kupplung des 68er Käfer 1300?

    : Käfergrüße

    : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [MOTOR] Re: LuK Lieferant von Kupplungen

    geschrieben von Gunter am 26.Juni 2016 um 11:08:43 Uhr:

    Antwort auf: Re: LuK Lieferant von Kupplungen , geschrieben von SteveM am 24.Juni 2016 um 18:35:18 Uhr:

    Hallo,
    nein mein 68er Käfer 1300 hat keine Tellerfederkupplung.
    Auf der Druckplatte steht Luk und bei dem Gehäuse für die Druckfedern steht F&S.
    Die Druckplatte hat die Nr. 118 000 420 und ist von 5e71 und es ist Service Luk aufgedruckt.
    Ab das Originalteil schon nach 3 Jahren augetauscht worden ist?
    Die Dicke der "festgeklebten" Kupplungsscheibe ist 8,5mm die der neuen die ich gekauft habe 8,0mm. Vermutlich war die alter Kupplungsscheibe nicht lange im Gebrauch.
    Ab wann wurden im 1300er Käfer Tellerfeder Kupplungs Druckplatten eingebaut und wie dicke waren die Kupplungsscheiben?
    Danke!
    Käfergrüße

    Gunter

    : hat dein 68er denn eine Tellerfederkupplung?
    : genrell hat VW bei vielen Teilen auf mehrere Lieferanten parellel zurück gegriffen, so dass sich das wahrscheinlich gar nicht sagen lässt

    : : Hallo,
    : : aus der LUK wbb-site:
    : : LuK beliefert ab dem Frühjahr 1965 Volkswagen mit Tellerfederkupplungen für das Mittelklasse-Modell „Typ 3". Damit ist LuK erster europäischer Großserienhersteller für Tellerfederkupplungen.
    : : Ist LuK nicht auch der Kupplungs Lieferant dieser Kupplung des 68er Käfer 1300?

    : : Käfergrüße

    : : Gunter


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]