geschrieben von der carologe am 24.Juni 2016 um 08:09:27 Uhr:
Antwort auf: Re: Motor 126-048087 ist was für einer? , geschrieben von Ralli-1500er am 23.Juni 2016 um 22:40:32 Uhr:
: : Morgen, Vergaser und Zündverteiler bilden eine Einheit, durch verschiedene Unterdruckentnahmepunkte am Vergaser, Unterdruckdosen mit verschiedenen Größen und Federn und Federn und gewicht der Fliehgewichte, kann man verschiedene Verstellkurven realisieren. Wenn Du den 31 er Vergaser behalten möchtest, solttest Du den Verteiler 043 905 205, verbaut in AD, AS, AR, AB und späte D . Welcher Zündverteiler ist denn bei Dir verbaut. Was für eine Keilriemenscheibe ist verbaut? Wenn Du die " schönen" Aluscheiben mit aufgedruckter Gradeinteilung hast, überprüfe erst einmal die Skala. diese Scheiben sind teilweise falsch bedruckt. OT ist darauf nicht OT und um mehrer Grad, 5-10 Grad keine Seltenheit, egal ob Früh oder spät versetzt. Wenn du dich davon überzeugt hast, dass OT auch OT ist, kannst Du ja mal folgendes Probieren. Über das Bogenmaß der Riemenscheibe mist du dir 30 Grad vor OT ab. Denn bringst Du den Motor auf 3000 Umdrehungen und stellst Die 30 Grad marke auf die Gehäusetrennfuge. dann müßte er laufen. Solltest du einen bosch 009 mit reiner Fliehkraftverstellung verbaut haben, bau die Gehhilfe für Doppelvergasermotoren aus. Du nimmst dem Motor die Charakteristik, Drehmoment aus dem Keller. Der 009 ist keine Tuningmittel. Auch das Ammenmärchen nur der 009 hätte den Versatz beim 3. Zylinder. Alle VW Verteiler ab Mitte 60er haben das. Sollte der Verteiler auf eine Transistorsteuerung umgebaut sein, ist der Zündabstand zwischen allen Zylindern gleich. LG Thomas : ist ein 1600er Industrimotor, umgebaut1 für den Straßenbetrieb
: : ...Vergaser am besten den 30PICT2, auf korekte Bedüsung achten : Danke für Deine Antwort. Nun sitzt da ein neuer 31 er Solex drauf, auf wieviel Grad muss die Zündung? : Gruß Ralph
|