bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [LENKUNG] Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - spar72 21.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - classic11155 22.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - firefox 22.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - Heiko R. 22.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - rme 21.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - Nulldrei 21.06.2016
      [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - Jim Douglas 21.06.2016
        [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - Jonas Kessler 22.06.2016
          [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1 - spar72 22.06.2016
            [LENKUNG] Werden eigentlich ABE Kopien akzeptiert ? - Spar72 22.06.2016
              [LENKUNG] Re: Werden eigentlich ABE Kopien akzeptiert ? - Jonas Kessler 22.06.2016

       


    [LENKUNG] Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Nachdem das mit der Nabe geklärt ist, suche ich jetzt ein Lenkrad für den Käfer.
    Sollte H-konform sein und natürlich ABE. Das Typ1 von Raid wird ja seit Jahrzehnten angeboten, passt also wohl auch zu einem 75er Käfer.
    Weiss jemand ob andere Lenkräder die es aktuell neu gibt auch optisch in diesen Zeitrahmen passen. Oder ist das dem TÜVler egal ????

    Könnte ja eigentlich das Raid1 einfach nehmen, bin aber noch unschlüssig ob nicht ein 34er wegen mehr Platz an den Beinen Sinn macht.
    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von classic11155 am 22.Juni 2016 um 22:04:38 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Hallo,

    für mich ist das klassische Lenkrad für einen Käfer der 70er Jahre das Indianapolis Formel ati-2 von italvolanti.

    War mir damals zu teuer, darum hatte ich ein Raid montiert. Es kostete fast das Doppelte, sieht aber (außer beim 1303-Armaturenbrett) zum Käferarmaturenbrett ohne Chromleiste super aus.

    Im 1303 gefällt mir das GSR-Lenkrad am Besten.

    Beste Grüße

    JoachimQ


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von firefox am 22.Juni 2016 um 20:44:49 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Mir fällt noch das Victor n Spezial ein.
    War mein erstes Lenkrad in den 80ern in meinem ersten Käfer.
    Mittlerweile sehr selten und mit keiner anderen Nabe kompatibel.
    Gab es als 36 und 38er soweit ich mich erinnern kann.
    Ferdi


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von Heiko R. am 22.Juni 2016 um 09:25:46 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Moin,
    alte Sportlenkräder gibt es viele:

    Raid 1
    Momo Prototipo S
    Votex - verschiedene
    Petri - verschiedene (drei- und vier Speichen)
    Sportlenkrad von VW (z.B. aus dem GSR)
    usw.

    Was mir persönlich gut gefällt ist das Porsche Lenkrad aus dem 924/944. Das gibts auch in 36 und man hat hier noch die originale Vierspeichenoptik. Das gibts mindestens seit Anfang der 80er und passt also auch zeitlich. Und vor allem: Einbauen und alles funktioniert (Blinkerrückstellung, Hupe), was man von den Zubehörlenkrädern nicht immer behaupten kann.

    Kommt halt drauf an, was Dir am besten gefällt.

    Viele Grüße
    Heiko


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von rme am 21.Juni 2016 um 21:30:37 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Das "Raid 1" gibt es auch in 34 cm - nennt sich dann Raid 2.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von Nulldrei am 21.Juni 2016 um 15:40:08 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    : Nachdem das mit der Nabe geklärt ist, suche ich jetzt ein Lenkrad für den Käfer.
    : Sollte H-konform sein und natürlich ABE. Das Typ1 von Raid wird ja seit Jahrzehnten angeboten, passt also wohl auch zu einem 75er Käfer.
    : Weiss jemand ob andere Lenkräder die es aktuell neu gibt auch optisch in diesen Zeitrahmen passen. Oder ist das dem TÜVler egal ????

    : Könnte ja eigentlich das Raid1 einfach nehmen, bin aber noch unschlüssig ob nicht ein 34er wegen mehr Platz an den Beinen Sinn macht.
    : Manfred

    Hallo Manfred,
    Ich habe Raid 1 in 36cm am 1303 mit Zahnstangenlenkung. Ist ein merkbarer Unterschied zum grossen Serienrad vor allem beim Einparken - geht deutlich schwerer. Such doch so eins in gebraucht - sollte fuer kaum mehr als 50€ zu haben sein. Gruss Thomas


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von Jim Douglas am 21.Juni 2016 um 14:57:56 Uhr:

    Antwort auf: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 21.Juni 2016 um 13:44:45 Uhr:

    Hallo,
    ich hab in meinem 1302 ein 35er Momo C35 drin, die gibt es auch schon gaaaanz lange....

    : Nachdem das mit der Nabe geklärt ist, suche ich jetzt ein Lenkrad für den Käfer.
    : Sollte H-konform sein und natürlich ABE. Das Typ1 von Raid wird ja seit Jahrzehnten angeboten, passt also wohl auch zu einem 75er Käfer.
    : Weiss jemand ob andere Lenkräder die es aktuell neu gibt auch optisch in diesen Zeitrahmen passen. Oder ist das dem TÜVler egal ????

    : Könnte ja eigentlich das Raid1 einfach nehmen, bin aber noch unschlüssig ob nicht ein 34er wegen mehr Platz an den Beinen Sinn macht.
    : Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von Jonas Kessler am 22.Juni 2016 um 06:45:08 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von Jim Douglas am 21.Juni 2016 um 14:57:56 Uhr:

    Zwischenfrage: Das Raid gibt es auch in 34 - aber ohne ABE für den Käfer, wenn ich mich recht erinnere. Hat sich das mal geändert?

    Klassiker? Das ist dann zweifelsfrei DAS Raid.
    Die erst Serie war hinten glatt, die späteren haben rückseitig Griffnocken. Das glatte Raid ist schon recht selten geworden, hat aber den Vorteil, dass man es problemlos neu beledern kann.

    Selbst mit einem 36er muss man schon ganz ordentlich fest kurbeln beim Rangieren. Ich wollte das nicht noch kleiner haben. Mein Raid ist im 70er Käfer Cabrio drin, zusammen mit sehr hoch und fest gepolsterten Sitzen. Serie könnte ich da gar nicht fahren, mit meinen langen Beinen.

    Eine Zeitlang waren Holzlenkräder hip (Nardi). Und natürlich das vom GelbSchwarzenRenner, wenn man denn eines auftreibt.

    Im Originalbrief ist übrigens ein "Kleyer" eingetragen, weiss aber bis heute nicht, wie das ausgesehen hat.

    j.



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1

    geschrieben von spar72 am 22.Juni 2016 um 09:21:03 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von Jonas Kessler am 22.Juni 2016 um 06:45:08 Uhr:

    Dachte nicht, dass man diese 4cm weniger so arg merkt.
    Dann wird's wohl ein Raid 1. Gibt's ja immer noch neu.
    Bei den Gebrauchtangeboten fehlt meistens irgendwas (Hupenknopf oder ABE), oder sie sehen mistig aus, oder der Anbieter meint,dass er Gold verkauft.

    Manfred


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Werden eigentlich ABE Kopien akzeptiert ?

    geschrieben von Spar72 am 22.Juni 2016 um 09:23:51 Uhr:

    Antwort auf: Re: Was ist noch in klassisches Lenkrad ausser Raid 1, geschrieben von spar72 am 22.Juni 2016 um 09:21:03 Uhr:

    Wie schon geschrieben, fehlt bei vielen Gebrauchtangeboten eines Raid 1 die ABE. Bei Raid selbst werden 20,-- für eine ABE fällig, so dass man auch gleich ein neues ohne Nabe kaufen kann.
    Akzeptiert die Rennleitung oder der TÜV eine kopierte ABE ?

    Manfred



    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [LENKUNG] Re: Werden eigentlich ABE Kopien akzeptiert ?

    geschrieben von Jonas Kessler am 22.Juni 2016 um 22:10:38 Uhr:

    Antwort auf: Werden eigentlich ABE Kopien akzeptiert ?, geschrieben von Spar72 am 22.Juni 2016 um 09:23:51 Uhr:

    ich hab meine raids einfach eintragen lassen, damit der mist mit den unleserlich gefalteten abe-fetzen ein ende hat...

    jk.


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]