geschrieben von Syngear Engineering am 19.Juni 2016 um 02:42:33 Uhr:
Antwort auf: IGNITOR kontaktlose Zündung -WOW!, geschrieben von Jonas Kessler am 17.Juni 2016 um 21:15:12 Uhr:
: ... ich muss euch was erzählen: Jetzt habe ich also ein halbes Jahr lang versucht, meinen 1600 Käfermotor anständig zum laufen zu bringen. Von Vergaser überholt bis Benzinpumpe ausgetauscht alles versucht, was man so versucht. CO Messgerät, Zündzeitpunktpistole angeschafft, Teile auf Verdacht gewechselt usw. Nix wars. : Heute dann den elenden Unterbrecherontakt durch eine elektronische Lösung von Ignitor / USA ersetzt. Und jetzt läuft die Karre wie ein Neuwagen. Ungalublich! : Es ist also wahr, dass man mit den heute produzierten Kontakten einfach verloren hat. Die Elektronik kommt auch mit schon etwas ausgschlagenen Verteilerwellen klar. : Kommt ab jetzt in jedes Fahrzeug. Ignitor gibt es derzeit bei BUS OK unter 100 Euronen. : Zufriedene Grüße : Jonas Hallo Jonas, bis vor 6 Monaten hätten wir bei Syngear Deine Einschätzung zu den Vorteilen von Elektronik versus Kontakt uneingeschränkt geteilt. Wir hatten mit unserem Testkäfer (1200 ccm Mexiko-Käfer) dieselbe "Try and Error - Story " durchlebt. Bis wir bei einem Unterbrecher-Wechsel auf die Kontakte ein synthetisches Spezialfett aufgetragen haben, das bisher nur in der Hochspannungstechnik verwendet wurde. Seit dieser Zeit startet der Motor auch nach einem verregnetem Wochenende nach der ersten Umdrehung. Unsere Erfahrung ist bisher derart positiv, dass wir behaupten, der gute mechanische Unterbrecher wäre nie durch einen elektronischen Unterbrecher ersetzt worden, wenn sich die Herren von Bosch intensiver mit der Werkstoffphysik beschäftigt hätten. Denn selbst ein neuer Unterbrecher zeigt ohne das schützende Fett nach kurzer Betriebszeit unter dem Mikroskop eine Gebirge mit Oxidationsbestandteilen an der Oberfläche, die eine hohen Kontaktwiderstand verursachen. Wir wünschen natürlich auch mit dem elektronischen Unterbrecher allzeit eine gute Fahrt. Aber im Lichte unserer jüngsten Erfahrungen wollten wir das nicht ganz unkommentiert stehen lassen. Mit luftgekühlten Grüßen Ludwig Dierl Syngear Engineering
|