geschrieben von jubi5074 am 16.Juni 2016 um 15:54:28 Uhr:
Antwort auf: Eben beim TÜV vorbei.....mal wieder interessant., geschrieben von Andi am 16.Juni 2016 um 11:46:55 Uhr:
: Also ich bin eben mal spontan zum TÜV gefahren. Der ältere Herr war auch ganz nett aber so richtig Käfer Ahnung hatte er vermutlich nicht. Ich war noch nicht ausgestiegen da rief er mir auch schon entgegen : "Nur was damals ORIGINAL war...." Ich musste innerlich schmunzeln und sah meine Felle schon davon schwimmen. : Ich hab ihm meinen Wunsch nach 205 60 15ern auf der HA geäußert und er ist mit meinem FZS verschwunden. Ergebnis, er trägt mir maximal 195 60 15 ein und auch nur auf allen 4 Rädern dann, generell keine Mischbereifung. Jo.....so richtig übel nehmen kann ich ihm die Aussage nicht mal. Denn das ist auch die größte zulässige Reifengröße die ich bei meiner Recherche gefunden habe. Zumindest für Oldtimer Zulassung. Soweit so gut. : Ich würde das Angebot ja annehmen mit den 195 60ern rundum, kann mir aber gar nicht vorstellen dass das vorne bei mir passt. Hab Kerscher 060 drin mit Koni rot und bin mit den 185 65ern schon absolut bündig am Kotflügel. Meint Ihr das passt trotzdem? : Als er die Tieferlegung gesehen hat vorne meinte er nur: "Das geht nicht" (also geht generell nicht, unabhängig von der Reifengröße). Hab ihm gesagt dass das bei Kerscher wohl schon seit 45 Jahren geht und ihm meine Eintragung in der H-Zulassung gezeigt. "Sowas gabs nie bei Kerscher, aber wenn der Kollege Ihnen das so eingetragen hat, kann ich wohl nichts machen...." : Ja, das hab ich dann mal so stehen lassen und hab mich bedankt und bin gegangen. Dass er mir hinten nicht die 205er eingetragen hat werf ich ihm nicht mal vor, aber wie kriegt IHR das hin beim TÜV? Wo grabt ihr die Prüfer aus die sich auskennen und auch "willig" sind? : Grüße,Andi Hi Andi, habe irgendwo im Archiv noch ein Gutachten mit KPZ 7&8 Zoll mit 225er Bereifung. Für Käfer (mit Kotflügelverbreiterung) war aus den frühen 80er Bitte entschuldige die Ungenauigkeit an dieser Stelle, is aus dem Kopf! Damit ist das mit der Mischbereifung schon mal vom Tisch, außerdem hat jeder Buggy 5,5 mit 165 15 zoll in Kombi mit 6,5 und 225er beim Karman GF bzw. 155 und 275/60/15 im orginal Gutachten von Apal drin stehen. Somit lässt sich hervorragend eine Beweiskette zusammenbasteln :-) ...immer schön höflich und keinen Stress verbeiten, dann klappts auch mit`m TÜVi luftgekühlte Grüße Jubi 5074
|