bugnet.archiv

    Der folgende Ast befindet sich im Archiv und kann nur gelesen werden.

    [ zurück ]


    [KAROSSERIE] Wassereinbruch, Erfahrungsbericht. - sanfang 29.05.2016
      [KAROSSERIE] guter Tipop, zudem Ablaufschlauch verbessern! - alex857 29.05.2016

       


    [KAROSSERIE] Wassereinbruch, Erfahrungsbericht.

    geschrieben von sanfang am 29.Mai 2016 um 19:03:55 Uhr:

    Hallo zusammen,

    heute Morgen nach einer Gewitternacht hatte ich bei meinem 84iger Mex einen interessanten Wassereinbruch, den ich nicht sofort als solchen wahrnahm. Vielleicht ist das von Interesse.
    Während der Fahrt heute Morgen in dem augenscheinlich trockenen Auto nahm ich in der Kurve ein sehr leises "Gluckergeräusch war". Daraufhin lenkte ich auf gerader Straße mal abrupt nach links und rechts und da schwappte ein wenig Wasser aus den Heizungsöffnungen am Schweller raus. Wieder zu Hause bemerkte ich dann links und rechts ein Rinnsal bis unter die Sitzbank. Aus dem Schweller kam nichts, nachdem ich in die völlig verhärteten Flatterventile an der Unterseite gestochen hatte. Es musste definitiv nur in den Heizungsrohren stehen. Rätsels Lösung: Der Ablauf des Waserkastens unter der Kofferraumhaube (genauer: Im Knick von diesem rechtwinkligen Rohr an der Unterseite) war mit Dreck verstopft. Das Wasser stieg in die beiden Plastikhutzen und von da aus durch die Pappschläuche in das Rohr im Schweller.
    Quintessenz: Öfters mal den Ablauf reinigen.
    Viele Grüße
    Stefan


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]

     


    [KAROSSERIE] guter Tipop, zudem Ablaufschlauch verbessern!

    geschrieben von alex857 am 29.Mai 2016 um 21:09:42 Uhr:

    Antwort auf: Wassereinbruch, Erfahrungsbericht., geschrieben von sanfang am 29.Mai 2016 um 19:03:55 Uhr:

    Hallo,
    guter Tipp!
    Zudem ist es sinnvoll, den als Wasserablauf denkbar ungeeigneten Pappschlauch durch einen transparenten (bessere Kontrolle!) Plastikschlauch zu ersetzen und diesen zu verlängern, so dass r bis durch das Loch im "Dreiecksbelech" am Rahmenkopf läuft.
    Es ist kaum zu fassen, dass VW am KV am Luftfilterkasten ab dessen Einbau bis Produktionsnende PAPPschläuche verwendet hat. Noch weniger zu fassen ist, dass der Wasserablauf auf den RAHMENKOPF mündet!!!
    Gruß Alex


    [ zurück ] [ Starteintrag ] [ Ast-Anzeige ]