geschrieben von Raz am 29.Mai 2016 um 15:10:00 Uhr:
Antwort auf: Re: Welches Baujahr?, geschrieben von Bender am 29.Mai 2016 um 15:04:34 Uhr:
: : Danke die Seite kenne ich,
: : mir geht es noch darum , die Eingestanzte Nummer im Heckblech müsste doch mit der Rahmennummer übereinpasen? Die eingenietete Nummer vorne passt wieder zum Rahmen: : : Das nächste wäre ein paar Leute sagten mir der Käfer müsse älter sein als 79, da er den kurzen Vorderwagen hat und nicht die angesprochene Mc Pherson Ferderbeine? : : Gruß Ralf : Moin Ralf! : Dein Käfer ist ein Käfer Baujahr 78, Modell 79. die Modelle 1302/1303 (also die Modelle mit den Federbeinen) wurden nur bis Moddeljahr 75 hergestellt, danach nur als Cabrio bis 80. : Parallel wurde immer der Käfer mit kurzem Vorderwagen und Pendelachse gebaut, wie er zum Modelljahr 65 überarbeitet wurde. : Also, wenn Dein Käfer kein Karmann Cabrio ist, passt das so, eine Käfer Limousine mit wahrscheinlich 34PS, Kurbellenkerachse vorn und Pendelachse hinten. : Die Unterschiede bei den Nummern können vielfältiger Natur sein: : Es ist mal ein etwas älteres Häuschen draufgekommen, jemand hat nur das Heckblech getauscht, oder bei VW wurde das Heckblech oder die Karosse einfach auf Lager gebaut und für den Käfer mit der Fahrgestellnummer verwendet... : Denn beim Käfer ist immer die Bodengruppe maßgeblich für das Baujahr! Du könntest rein theoretisch eine Bodengruppe von 2003 nehmen und da ein Häuschen von 1949 draufsetzen, es bliebe ein 2003er. : Gruß : Andreas Super Andreas,
vielen dank für die ausführliche Erklärung. Das hilft mir weiter. Gruß Ralf
|